Asu 2024 und Asu 2025: Steuerbefreiung auf Sportartikel vorgeschlagen

Asunción: Vertreter des Nationalen Sportsekretariats (SND) trafen sich mit Mitgliedern der Sportkommission des Nationalkongresses, um gemeinsam an einem Gesetzesentwurf zu arbeiten, der die Steuer bei dem Import von Sportartikeln befreit.

Der Vorschlag bezieht sich auf die Lateinamerikanischen Olympischen Spiele 2024 und bei den Panamerikanischen Spielen der Junioren 2025, beide Veranstaltungen finden in Asunción statt.

An dem Treffen nahm die Leiterin der Rechtsberatung des SND, Silvia Patiño, teil; der Präsident der Sportkommission des Senats, Juan Carlos Galaverna, und der Generalkoordinator der Spiele, Víctor Pecci, sowie Berater der Rechtsteams der verschiedenen beteiligten Gremien.

Der Vorschlag hat eine vorübergehende Gültigkeit und zielt ausschließlich auf die Befreiung von der Erhebung von Steuern ab, die für Sportartikel für die nächsten Spiele erfordern.

Steuerbefreiungen zugunsten nationaler Sportunternehmen

Ziel des Gesetzesentwurfs ist die Einführung von Steuerbefreiungen zugunsten nationaler Sportunternehmen, die vom Nationalen Sportsekretariat anerkannt werden, für die Einfuhr von Sportartikeln, die im Rahmen des Gesetzes für die bevorstehenden “IV. Olympischen Lateinamerikanischen Spiele“ und die “II. Junioren-Panamerikanischen Spiele 2025“.

Ein weiteres Ziel besteht darin, den Hafenverwaltungen und der Zivilluftfahrbehörde (ANNP und Dinac) sowie dem Nationalen Steuerdirektorat (DNIT) die Möglichkeit zu geben, Befreiungen von ihren Steuern, Gebühren und Zöllen zu gewähren, wenn sie diese Artikel über die von ihnen verwalteten Zugangspunkte einführen.

Wochenblatt / adn digital

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

2 Kommentare zu “Asu 2024 und Asu 2025: Steuerbefreiung auf Sportartikel vorgeschlagen

  1. Land Of Confusion

    Mit den “Lateinamerikanischen Olympischen Spielen”, sind offensichtlich die Paralympics für Südamerika gemeint:
    https://www.ip.gov.py/ip/paraguay-albergara-los-juegos-latinoamericanos-de-olimpiadas-especiales/
    Ich wundere mich über diese Entscheidung, da Paraguay alles andere als behindertengerecht ist.

    7
    1
  2. Ich verstehe den Sinn nicht. Wozu müssen Sportartikel und deren Hersteller steuerbefreit werden? Sportartikel sind Luxusartikel.
    Hat der Staat zu viel Geld übrig?

    5
    1