Auftragsmord an Staatsanwalt: Sie vermuten Beteiligung paraguayischer Politiker

Medellin: Der Präsident der Aufsichtsbehörde der Justizabteilung von Cartagena (Kolumbien), Erick Urueta, behauptete, dass paraguayische Politiker und Funktionäre in das Verbrechen des Staatsanwalts Marcelo Pecci verwickelt sein würden.

Er erwähnte, dass die Ermittlungen auf dem richtigen Weg seien, da mehrere Erkenntnisse gewonnen wurden und darauf gewartet werde, dass die Prozesse gegen die Festgenommenen im Mai abgeschlossen werden.

Urueta wies darauf hin, dass die kolumbianischen Behörden mit ihrer Arbeit zufrieden seien, da die direkten Verantwortlichen des Verbrechens verhaftet worden sind und man auch schon die Auftragsgeber ermittelt hätte. Er bestand darauf, dass sie mit der Hypothese umgehen, dass hochrangige paraguayische Politiker und Funktionäre in den Fall verwickelt sein würden.

„Wir haben immer gesagt, dass dieses Verbrechen nicht nur von einem intellektuellen Autor begangen wurde, der einer Drogenbande angehört, sondern Politikern dahinterstecken müssen, die auf relevante Informationen von diesem Staatsanwalt zugegriffen haben“, sagte der Justizvertreter Kolumbiens.

„Am Ende wird wirklich bekannt sein, wer diese hochrangigen Funktionäre sind, die an diesem (dem Verbrechen des ehemaligen Staatsanwalts) beteiligt sind“, wiederholte Urueta.

Ein mehrwöchiger Einsatz der brasilianischen Polizei ermöglichte am vergangenen Donnerstag die Festnahme des im Rahmen der Operation A Ultranza PY in Paraguay gesuchten Miguel Ángel Insfrán, alias “Tío Rico“.

Wochenblatt / ADN Paraguayo / Beitragsbild Archiv

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

4 Kommentare zu “Auftragsmord an Staatsanwalt: Sie vermuten Beteiligung paraguayischer Politiker

  1. DerEulenspiegel

    Wer von unseren grundehrlichen Politikern in Paraguay könnte schon Interesse daran haben, Staatsanwalt Marcelo Pecci ermorden zu lassen? Einfach undenkbar. Oder steckt die USA dahinter, eine Art Verschwörung gegen Paraguay etwa? Wenn man die vielen Putin-Verehrer hier fragen würde, wohl schon! Leicht zu erkennen, an dem nun folgenden Senkdaumen-Bombardement zur Rettung von Putins “Ehre”. Auf gehts!

    26
    24
    1. Ich weiß nicht, warum Du zu jedem Artikel und in jedem Kommentar Putin unterbringen mußt. Das ist doch schon manisch, man könnte auch sagen krankhaft!

      5
      2
      1. Er ist Dir zuvor gekommen, denn ich gehe mal davon aus, dass Du die Schuld sonst auf die USA hättest schieben wollen,

        8
        1
  2. Da die Paraguayischen Politik Marionetten oftmals mindestens den Grundstein fuer ihr Vermögen im Drogenhandel gelegt haben ist deren Beteiligung wahrscheinlich?

    21
    3