Bei der Ernte von Soja: Mähdrescher fängt Feuer

Encarnación: Millionen USD an Verluste entstanden für den Besitzer eines Grundstücks zwischen der Gegend Salitre Cue und Mbocapiray von José Leandro Oviedo nach einem Brand in einer Sojabohnenplantage und an Erntemaschinen.

Der Brand ereignete sich am Nachmittag des vergangenen Samstags, als eine zu erntende Sojabohnenplantage sowie ein Mähdrescher der Marke John Deere in Flammen aufgingen.

Polizeibeamte begaben sich zum Einsatzort, aufgrund eines Anrufs, der auf dem Kommissariat von José leornado Oviedo im Departement Itapúa von einer anonymen Person eingegangen war. Freiwillige Feuerwehrleute aus dem gleichen Bezirk wurden alarmiert, die mit Hilfe der Erntearbeiter ein Gegenfeuer entzündeten und es schafften, den Brand zu kontrollieren.

Nach Angaben der Polizei seien etwa 40 Hektar Sojabohnen durch das Feuer verbrannt. Zudem wurden zwei Traktoren, die Guillermo Capelli gehörten und ein Mähdrescher der Marke John Deere im Besitz von Diego Velázquez, durch den Brand schwer in Mitleidenschaft gezogen. Es wird vermutet, dass das Feuer aufgrund der starken Hitze und einiger Funken, die von den Maschinen freigesetzt werden könnten, ausgebrochen ist.

Am Unfallort wurde keine Person verletzt.

Wochenblatt / Mas Encarnación

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

2 Kommentare zu “Bei der Ernte von Soja: Mähdrescher fängt Feuer

  1. Das Problem bei Erntemaschinen ist eine unzuverlässige Schmierung der Kugellager, in Verbindung mit leistungsstarker Motorisierung.
    Handelt sich um konventionelle Schmiernippel, dann kommt es nicht selten vor, dass fahrlässig arbeitende Fahrer den einen oder anderen Schmiernippel vergessen.
    Handelt es sich um ein automatisches Zentral-Schmiersystem, dann kommt es vor, dass die Anlage zu viel Fett rein drückt, welches anschließend ins Korn gerät, und verseucht.
    Der beste Weg ist meiner Meinung nach eine konventionelle Schmierung mit der Handpresse, von einem vertrauenswürdigen Fahrer.
    Denn es wird seit 25 Jahren (seit Einführung der Zentralschmierungen) regelmäßig bemängelt, dass zu viel Mineralöl in Lebensmitteln enthalten ist.