Bischof ermahnt die Gläubigen, an der Präsidentschaftswahl teilzunehmen

Piribebuy: Am vergangenen Sonntag fand ein Festgottesdienst zu Ehren des Schutzpatron Ñandejára Guasu statt, den der Bischof aus Caacupé, Ricardo Valenzuela, zelebrierte.

Um 08:00 Uhr morgens fand der Gottesdienst in Piribebuy statt, wo Hunderte von Gläubigen, die von verschiedenen Orten kamen, gesehen werden konnten, wie sie diese Tradition mit Glauben und Hingabe begleiteten.

Valenzuela wies darauf hin, dass wir demütig sein, uns daran erinnern sollen, woher wir kommen, und immer Gott im Auge behalten müssen.

„Wer mit Gott wandelt, hat andere Augen, sieht und erkennt das gute Herz der Menschen, denn das Licht des Heiligen Geistes erleuchtet uns und begleitet uns dort, wo unser Herr ist“, sagte der Bischof.

Er erwähnte auch, dass Jesus auf die Erde kam, um uns aus der Sklaverei zu retten. So nahm er alles auf sich und liebte alle Menschen, weil das Geheimnis unseres Lebens die Liebe sei.

Valenzuela betonte gegenüber den Anwesenden auch, dass die Präsidentschaftswahlen näher rückten und forderte die Gläubigen auf, sich viel mehr zu beteiligen, gute Entscheidungen zu treffen, denn nur wir können die Veränderungen erreichen, die wir brauchen.

„Lasst uns genau auswählen, wer uns vertreten soll“, sagte Valenzuela.

Er erwähnte auch, dass man mit seinem Nächsten im Reinen sein müsse, denn wer es mit anderen nicht guthabe, kann es mit sich selbst nicht guthaben. „Es gibt keinen anderen Weg, die Sünde zu überwinden, als die Kraft der Liebe“, sagte der Bischof.

Am Ende seiner Predigt forderte Valenzuela, dass wir die Gebote des Herrn, nämlich Liebe, Ehrlichkeit, Glaube und die Gabe des Dienens, in die Praxis umsetzen, denn diese Werte seien sehr wichtig und wir müssen sie mit anderen teilen.

Am Ende der Messe wurde die traditionelle Prozession mit dem Bild von Ñandejára Guasu durchgeführt.

Mehrere Familien in der Gegend, die nicht an dem Gottesdienst teilnehmen konnten, gingen vor ihre Häuser, um zu warten, bis ihr Schutzheiliger vorbeikam.

Valenzuela, begleitet von einer großen Anzahl von Menschen, war bei der Prozession dabei, ebenso Kadetten der Direktion für Kriegsmaterial (Dimabel) mit ihrem Musikorchester.

Jede kirchliche Gemeinschaft war mit Begeisterung an dem Fest dabei. Jugendliche, Kinder und Erwachsene mit ihren Schutzheiligen aus den verschiedenen Pfarreien konnten gesegnet werden.

Wochenblatt / ABC Color

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder &oúuml;bertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzul&äuml;ssig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

2 Kommentare zu “Bischof ermahnt die Gläubigen, an der Präsidentschaftswahl teilzunehmen

  1. DerEulenspiegel

    Welche Meinung dazu vertritt unser Herrn Putsch-Professor und Fachmann für christliche Belange?

    2
    3