Busfahrgäste reisen unter prekären Bedingungen

Asunción: Die Unternehmen der öffentlichen Transportmittel sparen allen Ecken und Enden. Sie setzen nur wenige Busse ein, um die Verluste gering und ihre Gewinne so hoch wie möglich zu halten. Infolgedessen reisen die Fahrgäste unter prekären Bedingungen.

Bilder von Bussen voller Fahrgäste werden in sozialen Netzwerken veröffentlicht. Dies ist verboten, da maximal 10 Personen im Stehen mitfahren dürfen.

Die Beschwerden werden an das Vizeministerium für Verkehr weitergeleitet, das gegen die Unternehmen eine Geldbuße verhängen könnte. Allein im Mai bestrafte die Behörde 24 Transportunternehmen, die es erlaubten, die Anzahl der Passagiere zu überschreiten. Die Geldstrafe beträgt 14.400.000 Guaranies.

„Der Bus darf nicht überfüllt auf die Reise gehen. Wir werden die Transportmittel weiter streng kontrollieren und notfalls die Unternehmer bestrafen”, sagte Fernando Haider, Verkehrsdirektor des Vizeministeriums.

Wochenblatt / La Nación

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

3 Kommentare zu “Busfahrgäste reisen unter prekären Bedingungen

  1. DerEulenspiegel

    Auch wieder so ein Fall “paraguayischer Logik”. Wie sollen die Menschen in Coronazeiten von A nach B kommen (z.B. zur Arbeitsstelle) wenn die meisten auf die öffentlichen Transportmittel angewiesen sind, doch die Anzahl der Busfahrgäste drastisch beschränkt wurde, aus gutem Grund? Die Busunternehmen sind keine Sozialeinrichtungen und müssen auf ihre Kosten kommen. Folglich sollten im Grunde die Fahrtkosten je Person mindestens verdoppelt werden, damit ein Busunternehmen wenigsten halbwegs über die Runden kommen kann. Abgesehen davon, können in Bussen die vorgeschriebenen Abstände unmöglich eingehalten werden. Das Ganze ist wirklich nur ein schlechter Witz!

  2. Durch den Covid 1984 Hoax wird der öffentliche Nahverkehr weltweit zugunsten des individual Verkehrs nachhaltig geschädigt.

  3. Privatisiert. Habe ich am ersten tag geschrieben. Es ginge nur mit mehr bussen weshalb der staat das machen muss. Privat kommt immer das heraus, egal ob corona oder nicht.