Chaco: Gegen Müllsünder wird hohes Bußgeld verhängt

Filadelfia: Dank eines Anwohners, der vor einer Anzeige nicht zurückschreckte, wurde eine Person identifiziert, die Müll auf einem Seitenweg entlud. Ein exemplarisches Bußgeld wurde verhängt. Sauberkeit ist oberstes Gebot

Der Bürgermeister von Filadelfia, Holger Bergen, erklärte, “dass es sich um ein exemplarisches Bußgeld handele”, was in dem speziellen Fall gegen einen Bewohner des Distrikts verhängt wurde. Dank des schnellen Eingreifens des Bereichs für Hygiene und Sauberkeit konnte der Mann identifiziert werden. Dieser gestand die Tat ein und das Bußgeld von 2.265.100 Guaranies entspricht dem, was 5 Jahre die Müllabfuhr kostet. Diesen Betrag muss die Person binnen 5 Tagen an die Stadtverwaltung zahlen.

Was dem ordentlichen Deutschen das Herz aufgehen lässt, zwingt den Sünder zur Zahlung eines Bußgeldes und zukünftiger Ordnung. In den Müllresten befanden sich jede Menge Ölfilter und Bierdosen, was auf Abfall einer Werkstatt hinweisen könnte.

Filadelfia und Umgebung definieren sich durch ein relativ sauberes Umfeld. Die Müllabfuhr und der Reinigungsservice der Stadtverwaltung sind besonders nach Wochenenden damit beschäftigt die Straßen sauber zu halten. Rund 200 t privater und gewerblicher Müll werden von der Müllabfuhr im Stadtbereich wöchentlich abtransportiert.

Wochenblatt / Abc Color

CC
CC
Europakongress

Der Zweck dieses Dienstes ist die Wertsteigerung der Nachrichten und um einen flüssigeren Kontakt zu den Lesern zu etablieren. Kommentare sollten an das Thema des Artikels angepasst werden. Die Kommentatoren sind ausschließlich für den Inhalt verantwortlich, der sachlich und klar sein sollte. Schimpfwörter und persönliche Beleidigungen sowie Rassismus werden nicht geduldet.

2 Kommentare zu “Chaco: Gegen Müllsünder wird hohes Bußgeld verhängt

  1. Ja, der Staedter hat heute wenig am Hut mit Oelfilter und macht sich die Haende nicht mehr schmutzig so dass es sich bei dem Abfall nur um ein Taller handeln duerfte.
    Auf dem Lande koennte es jeder gewesen sein aber auch da wechselt der Bauer nicht unbedingt massenweise die Oelfilter.
    Definitiv eine Reparaturwerkstatt deren Eigentuemer dem Trunke alkoholischer Getraenke erlegen ist. Saeufer sind so quasi alle Mechaniker und Werkstattbesitzer so dass man durch das Exklusionsverfahren eigentlich nur die wenigen herausfilter kann dies nicht gewesen sind weil sie nicht Trinker sind. Da die Werkstaetten Anhaenger nach dem Oelwechsel ans Auto anhaengen mit dem Namen ihrer Werkstatt und wann der naechste Oelwechsel ansteht, so koennte der Muell direkt zu dem Umweltsuender fuehren da die alten Anhaenger dann im Muell landen.
    Hier der Originalartikel. https://www.abc.com.py/nacionales/2021/03/31/comuna-de-filadelfia-aplica-ejemplar-multa-por-tirar-dos-bolsas-de-basura-en-un-camino-vecinal/
    Ansonsten kuemmert man sich eher um Muell als um die Drogendeliveries in Filadelfia.

Kommentar hinzufügen