Chilenische Zeitung lobt riesige Investition in Paraguay

Asunción: Ein Artikel in der chilenischen Zeitung „El Mercurio“ kündigt die millionenschwere Investition an, die das Unternehmen Echeverría Izquierdo Montajes Industriales in Paraguay zu tätigen gedenkt.

Es handelt sich um die Errichtung einer Zellstofffabrik in Concepción im Wert von 3,2 Milliarden US-Dollar, die von Paracel Celulosa Paraguay gebaut wird. In dem veröffentlichten Artikel wird darauf hingewiesen, dass der Bau von Zellstofffabriken zu den Märkten für Immobilien, Getränke, Logistik und die Entwicklung von künstlichen Lagunen hinzukommen könnte, auf die Investoren in unserem Land bereits gesetzt haben.

Das chilenische Bauunternehmen, das im Land für andere Arbeiten dieser Art bekannt ist, bereitet sich darauf vor, in unser Land einzutreten, indem es in ein Projekt investiert, das den Bau einer Zellstofffabrik im Wert von 3,2 Milliarden US-Dollar mit einer Kapazität von 1,5 Millionen Tonnen vorsieht, die von Paracel Celulosa Paraguay gebaut werden soll. Er weist darauf hin, dass das Unternehmen zu diesem Zweck eine Vereinbarung mit CIE SA, dem führenden paraguayischen Unternehmen im Bereich Metallmechanik, geschlossen hat.

In einem Interview mit dem Geschäftsführer von Echeverría Izquierdo, beschrieb Carlos Rodiño die Eigenschaften Paraguays, die das Land als “fruchtbaren Boden” für Investitionen attraktiv machen. “Aufgrund unserer Kenntnisse des Zellstoffsektors wurden wir nach Paraguay eingeladen, einem Land, das schöner ist als je zuvor, in dem die Pandemie unter Kontrolle ist und das ruhig ist (…)”, sagte er.

Er stellte klar, dass sich das Projekt noch in der Ausschreibungsphase befindet und dass sie Verträge über rund 330 Millionen US-Dollar anbieten, die sie in Paraguay haben könnten. Er sagte, dass die private Investition in die Zellstofffabrik die größte des Landes sein wird, die auch eine große Anzahl von Arbeitsplätzen schaffen wird.

Im November 2020 informierte das Ministerium für Industrie und Handel (MIC) über die Genehmigung des in unserem Land geplanten Milliardenprojekts. Nach Angaben des Ministeriums wird sich die Initiative positiv auf 40.000 Familien auswirken und rund 4.000 direkte Arbeitsplätze schaffen. Der Bau der Anlage hat, wie angekündigt, in der ersten Hälfte des Jahres 2021 begonnen. Ende 2023 soll die Fabrik in Betrieb gehen.

Wochenblatt / El Mercurio

CC
CC
Werbung

Der Zweck dieses Dienstes ist die Wertsteigerung der Nachrichten und um einen flüssigeren Kontakt zu den Lesern zu etablieren. Kommentare sollten an das Thema des Artikels angepasst werden. Die Kommentatoren sind ausschließlich für den Inhalt verantwortlich, der sachlich und klar sein sollte. Schimpfwörter und persönliche Beleidigungen sowie Rassismus werden nicht geduldet.

Kommentar hinzufügen