Computersystem der INC gehackt, um Zementsäcke zu stehlen

Villeta: Ein Ausschuss von Polizei und Staatsanwaltschaft besuchte das INC-Werk in Villeta, nachdem Verstöße im Computersystem festgestellt wurden, um Zementsäcke zu stehlen. Die Anzeige wurde vom Leiter der Zementfabrik erstattet.

Staatsanwältin Ruth Benítez sprach über die Verfahren, die nach der Anzeige des Chefs der Nationalen Zementindustrie (INC), Ernesto Julián Benítez, wegen eines Plans durchgeführt wurden, der das Computersystem des staatlichen Unternehmens verletzte, um Säcke mit Zement zu stehlen.

“Das Schema besteht darin, die Frachtdaten einer anderen Person zu verwenden, um die Abfahrt von innerhalb des Unternehmens zu genehmigen, aber Tage vorher. Wenn das Datum kommt, geht die Person, die legal eingekauft hat, hin und entnimmt ihre Ladung, aber der gleiche Betrag wurde bereits vorher entnommen”, präzisierte er.

Nachdem die Polizei und die Staatsanwaltschaft von der Anzeige erfahren hatten, begaben sie sich zu dem Betrieb. Der Vertreter der Staatsanwaltschaft erklärte, dass sie sich als Zementkäufer ausgaben und das Produkt in schwarzer Farbe entnahmen.

“Wir können nicht sagen, wie viele Personen daran beteiligt sind, aber es handelt sich um eine große Sache”, sagte sie. Darüber hinaus wies sie darauf hin, dass sie bereits die Nummernschilder der LKWs identifiziert haben, die in den Markt einfuhren, sowie die Daten der Personen, die Zugang zum Computersystem hatten, um die Änderungen vorzunehmen.

Die Staatsanwältin fügte hinzu, dass es sich um einen Plan von sechs bis acht Personen handelt, schloss aber nicht aus, dass noch weitere Personen beteiligt sein könnten. “Es handelt sich um Personen, die direkte Verbindungen zur Industrie haben, und ich bin sicher, dass sie nicht allein gehandelt haben. Sie brauchten das Mandat einer Person, die auf höherer Ebene tätig ist”, sagte er.

Polizei kündigt Razzien und Verhaftungen an

Kommissar Diosnel Alarcón, Leiter der Abteilung für Cyberkriminalität der Nationalpolizei, sagte, die Überprüfung habe ergeben, dass die Lastwagen, die das Werk verließen, nicht mit den Bildern der Überwachungskameras in den Aufzeichnungen übereinstimmten.

“Das Register zeigte 10 Lastwagen, die das Werk verließen, aber die Überwachungskamera zeigte 12 Lastwagen, die das Werk verließen”, sagte er.

Alarcón sagte, dass dies seit letztem Jahr der Fall sei und dass man nun die Menge an Schwarzzement ermitteln müsse, die in dieser Zeit versandt wurde.

Schließlich wies er darauf hin, dass sie bereits Personen als Verdächtige identifiziert haben und dass sie weiterhin alle Elemente sammeln werden, um mit den Razzien und Verhaftungen fortzufahren.

Wochenblatt / Última Hora

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

2 Kommentare zu “Computersystem der INC gehackt, um Zementsäcke zu stehlen

  1. Klar ist das durchdacht, Der Chef, der schon Millionen verdiehnt, verschiebt Zement in Millionenhöhe. Als es anfängt ernst zu werden, erfindet er ein Computerhack und lässt irgend jemanden über die Klinge springen. Ist doch normal hier.