Asunción: Droht eine neue Welle? Die Covid-19-Fallzahlen haben in der letzten Woche einen beispiellosen Anstieg von 73 Prozent gegenüber der Vorwoche verzeichnet. Diese Entwicklung könnte weitreichende Folgen für das Gesundheitssystem und den Alltag der Menschen haben.
Der Wochenbericht (WE) 10 zeigt, dass landesweit 366 Fälle von Covid-19 bestätigt wurden, was einem Anstieg von 73 Prozent im Vergleich zur Vorwoche entspricht.
Die registrierten Fälle stammen aus 16 Regionen des Landes; 76 Prozent kommen aus der Metropolregion: In Asunción (39 %) und in Central (37 %).
Darüber hinaus wurden 45 Patienten mit Covid-19 ins Krankenhaus eingeliefert: 42 liegen auf der Normalstation und drei auf der Intensivstation.
Die höchste Belastung durch Krankenhausaufenthalte ist in der Altersgruppe der Kinder unter 5 Jahren (18 %) und bei Erwachsenen über 60 Jahren (36 %) zu beobachten.
Dem Bericht des Gesundheitsministeriums zufolge wurden bis zum Ende der Kalenderwoche 10 keine Todesfälle durch die Krankheit bestätigt.
Wochenblatt / IP Paraguay / Beitragsbild Archiv
Sonker
Seit Jahren fahren wir zu unterschiedlichsten Wochen – und Tageszeiten am Regionalkrankenhaus von ITA vorbei. Montags, aber auch Dienstags ist das Krankenhaus – sagen wir – sehr sehr gut besucht. Mittwoch nimmt es langsam ab. Donnerstag und Freitags so gut wie keiner zu sehen. Was sagt uns das ? Beschwerden (aller Art) sind am Wochenanfang sehr schlimm und bessern sich mit Ablauf der Woche. Innerhalb einer (!) Woche nehmen Covid 19 Fälle um 73% zu. Was sagt uns das ? Könnte man die Tage der größten Ansteckungsgefahr nicht analysieren ? Ab gesehen davon – die Impfung gegen Corona ist immer noch kostenlos. Im Gegensatz zu lebensnotwenigen Medikamenten, aber auch Mückenspray muss niemand einen Gurany zahlen. Geld ist da – ohne Ende – Ihr müsst es nur richtig “beanspruchen”. Übrigens, die Impfung schützt ! -Wenn auch nur die Konten der Hersteller!
Albert Rotzbremsn
Müsste Paragauy… wie vor ein paar Jahren in Berlin… jetzt aber ganz schnell ein neues Krankenhaus bauen. 73 %, das ist viel. 366 ist noch viel mehr. Wie viel werden es nächste Woche sein? Gab es seit Ende der Pandemie etliche dieser Entwicklungen, die weitreichende Folgen für das Gesundheitssystem und den Alltag der Menschen haben sollten. Okay, sind dann doch nicht eingetroffen. Welch ein Glück. Berlin hatte ganz offiziell während der ganzen Pandemie NIE eine Überbelegung der Spitäler. Im während der Pandemie erbauten Spital war NIE auch nur ein einziger Patient. Das Spital steht jetzt in der Landschaft herum. Kann besichtigt werden. Während der Pandemie war der Anstieg der bestätigten Fälle weit über 73 % und weit über 366 Patienten innerhalb einer Woche! Also los, subito ein neues Spital zu errichten. Bevor es zu spät ist!