Datenleck bei der Rettung eines Drogenhändlers kompromittiert die Führungsspitze des Senad

Asunción: Die obersten Befehlshaber des Nationalen Anti-Drogen-Sekretariats werden beschuldigt, dem Kongressabgeordneten Eulalio Gómez Batista (ANR-HC) sensible Daten für die Rettung des mutmaßlichen brasilianischen Drogenhändlers in Pedro Juan zur Verfügung gestellt zu haben.

Die Rettung des brasilianischen Drogenhändlers Ronaldo Mendes Nunes (40), Mitglied des Comando Vermelho, der sich in Pedro Juan Caballero aufhielt, hat im Nationalen Sekretariat zur Drogenbekämpfung (Senad) für Unruhe gesorgt, da sensible Informationen über eine Operation, die mit nachrichtendienstlicher Arbeit der brasilianischen Bundespolizei begann, weitergegeben wurden.

Sie kritisieren, dass diese Informationen von hochrangigen Mitgliedern der Drogenbekämpfungsbehörde an den Abgeordneten Eulalio Gómez weitergegeben wurden, der von den brasilianischen Medien beschuldigt wird, der Mann zu sein, der Mendes Nunes gerettet hat.

Eine Quelle sagte Última Hora, dass die Personen, die die Informationen weitergegeben haben, das volle Vertrauen von des Senad-Vorsitzenden Jalil Rachid haben. Es handelt sich dabei um den Generaldirektor der Drogenbekämpfung, Hugo Derlis Batista, und Oberstleutnant Aldo Osmar Pintos, Kommandeur der Spezialeinheiten. Auch die brasilianischen Behörden, die in dem Fall ermitteln, verfügen bereits über diese Informationen.

Außerdem wird berichtet, dass Baptista ein Cousin ersten Grades des Kongressabgeordneten Gómez ist, während Pintos der derzeitige Partner der Nichte des Abgeordneten, Helga Lizany Concepción Solís Gómez, ist, die im Parlamentsbüro des Abgeordneten arbeitet.

Misstrauen

Die Quelle prangert an, dass das Durchsickern dieser sensiblen Daten “Misstrauen” im Senat erzeugt, wenn man bedenkt, dass die Chefs selbst diejenigen sind, die Daten aus einer Operation weitergeben. “Wie können wir arbeiten, wenn wir Informationen vor unseren eigenen Chefs verbergen müssen. Der Einsatzleiter muss informiert werden, und dann sind die Daten durchgesickert”, stellte er in Frage.

Er erklärte auch, dass die Ermittlungs- und Aufklärungsarbeit von der brasilianischen Bundespolizei geleistet wurde, die bis zur letzten Minute wartete, um die Daten an den Senad weiterzugeben, damit die Operation positiv verlaufen und die Zielperson gefunden werden konnte, aber als die Daten durchsickerten, scheiterte die Operation, was zu Misstrauen gegenüber dem Kooperationsbüro führte, das zwischen den beiden Ländern besteht.

Mit anderen Worten: Die sensiblen Daten, die der Senad zur Durchführung der Operation, die zur Ergreifung des mutmaßlichen Drogenhändlers führen sollte, zur Verfügung gestellt wurden, schlugen fehl, und die Drogenbekämpfungsbehörde verlor das Vertrauen in die brasilianischen Behörden für zukünftige Verfahren.

“Wenn nachrichtendienstliche Informationen durchsickern, kann man nicht mehr in Ruhe arbeiten; außerdem ist das Vertrauen in Brasilien gebrochen”, so die Quelle.

In diesem Zusammenhang wies er darauf hin, dass der Generaldirektor, Hugo Derlis Baptista, für alle regionalen Büros des Senad zuständig ist, was bedeutet, dass er mit Informationen über alle im Land durchgeführten Operationen arbeitet.

Scheitern der Operation Sanctus

Im Rahmen der Operation Sanctus, die im Dezember 2023 in einer gemeinsamen Operation der brasilianischen Bundespolizei und des Senad durchgeführt wurde, sollte der brasilianische Drogenhändler Ronaldo Mendes Nunes in Pedro Juan Caballero gefasst werden, aber die Operation scheiterte.

Im Nachbarland gelang es den Behörden, ein Flugzeug, drei Gewehre, drei Schrotflinten und eine Pistole sowie vier Fahrzeuge, Schmuck und Mobiltelefone sowie 60.000 Reais und 10.000 US-Dollar zu beschlagnahmen und Hermógenes Aparecido Mendes Filho (49), den Bruder von Ronaldo, festzunehmen. In Paraguay war die Operation jedoch erfolglos, da Ronaldo Nunes Marques dank der Hilfe eines Kongressabgeordneten entkommen konnte.

Als die Agenten der Senad bei einer der durchsuchten Immobilien eintrafen, die dem Unternehmen Salto Diamante gehört, an dem der Abgeordnete beteiligt ist, fanden sie nur den Rechtsanwalt Adrián Rolando Brizuela vor.

Wochenblatt / Última Hora

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

1 Kommentare zu “Datenleck bei der Rettung eines Drogenhändlers kompromittiert die Führungsspitze des Senad

  1. Einfach den brasilianischen Behörden ein Mandat erteilen, dass diese alle ihre Schäfchen hier suchen und verhaften können, ohne dies vorab mit paraguayischen Behörden absprechen zu müssen.
    Bei der Korruption hier ist immer jemand beteiligt, der im Zweifel die Daten weitergegeben wird, vor allem, wenn er vielleicht selbst Verbindungen hat, die lieber nicht öffentlich bekannt werden.

    10
    1