Der Plan, eine Million Euro bei einer Flugreise zu gewinnen

Luque: Zusätzlich zu den Tonnen Kokain, die von Paraguay über Handelsschiffe nach Europa geschickt werden, ist auch auf der anderen Route, dem Luftweg, ein erheblicher Strom zu verzeichnen, der durch fragile Kontrollen geschützt wird und die Beteiligung von Beamten an der illegalen Aktion verstärkt.

In den letzten Jahren kam es am Flughafen Silvio Pettirossi immer wieder zu Beschlagnahmungen von Drogen, die in den Koffern paraguayischer Reisender im Ausland, hauptsächlich nach Spanien, transportiert wurden.

In der fast absoluten Mehrheit der Fälle übersteigen die beschlagnahmten Mengen jedoch selten drei Kilo und sind von zweifelhafter Reinheit. Aus diesem Grund hat die Beschlagnahmung von 19 kg reinem Kokain, die vor Tagen im Koffer eines Reisenden entdeckt wurde, Fragen über die “Kühnheit“ aufgeworfen, diese ungewöhnliche Menge angeblich auf diesem Weg mitzunehmen.

„Es handelt sich um eine beträchtliche Menge, die in einem Koffer beschlagnahmt wurde, der für Spanien bestimmt war, wo Kokain einen Preis von bis zu 50.000 Euro pro Kilo erreicht, was eine ziemlich bedeutende Zahl darstellt“, sagte Francisco Ayala, Kommunikationsdirektor des Nationalen Anti-Drogen-Sekretariats Senad.

Dies bedeutet, dass anscheinend schon früher solche Mengen an Kokain auf Reise gingen, wenn dabei alle Kontrollmechanismen versagten.

Es sei darauf hingewiesen, dass die Staatsanwaltschaft am vergangenen Freitag die Festnahme von drei Beamten der Zivilluftfahrtbehörde Dinac und einem Militärangehörigen im Dienst des Anti-Drogensekretariats Senad angeordnet hat, wobei letzterer auch noch ein Hundeausbilder in dieser Einheit war.

Die Ermittler des Falles wiesen auch darauf hin, dass die Deaktivierung der Fähigkeit, Drogen zu riechen, durch die für diese Kontrolle ausgebildeten Hunde, zusammen mit der “Blindheit“ der Scanner und der Komplizenschaft einiger Beamter, eindeutig die Leichtigkeit erklärt, mit der die Drogenhändler in der Lage waren, solche Mengen an Rauschgift auf Reisen zu bringen.

Wochenblatt / Hoy

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

1 Kommentare zu “Der Plan, eine Million Euro bei einer Flugreise zu gewinnen

  1. Klammeraffe Muss

    Jä, habens ja vor Jahren entdeckt, dass da einfach die Deckenplatte abheben musst, dat Zeugs verstecken kannst und wenn die Hunde weg sind in die Koffer tun kannst. Die sind hierzulande auch so schlau, um zu wissen, dass Hunde nicht die Wände hoch snüffeln. Hierzulande sind se dreist genug, um nach 14 Tagen oder dem ersten Regen (je nachdem, was zuerst eintrifft), nach Aufdecken der Masche die genau gleiche Masche wieder anzuwenden. Weil se genau wissen, dat so nach ein paar harten Shwuddeli-Iglesias-120dB-Abgeshwuddeli-Hui-Weekends das dann eh keiner mehr weiß.

    13
    7