Deutscher prangert Mafia-Methoden zwischen Staatsanwältin und bekannter Bank an

Encarnación: Hermann Volker Klann, Einwohner von Capitán Meza im Departement Itapúa, reichte bei der Jury der Magistrates eine formelle Anzeige gegen die Staatsanwältin Luz Alexandra Saldivar ein.

Die Staatsanwaltschaft wirft der Staatsanwältin mutmaßliches Fehlverhalten im Strafverfahren “Hermann Volker Klann / Strafbare Handlung des Eindringens in fremdes Eigentum in Capitán Meza“ (Eintragungsnummer 117/2024) vor.

Der Anzeige zufolge spielten sich die Ereignisse zwischen dem 12. und 13. Mai 2025 ab, als Saldivar am 12. Mai um 18:00 Uhr die siebenbändige und 1.364 Seiten umfassende Akte der Staatsanwaltschaft erhielt. Nur 13 Stunden später, am 13. Mai um 07:30 Uhr, erhob sie Anklage gegen Klann.

Die Anzeige bezeichnet dieses Vorgehen als “unhaltbar“ und als nicht den Mindestanforderungen der Strafprozessordnung entsprechend. Der Staatsanwältin wird Voreingenommenheit und Fahrlässigkeit vorgeworfen.

Hintergrund des Falls

Der Fall geht auf eine am 9. April 2024 eingereichte Anzeige gegen Klann wegen angeblichen Hausfriedensbruchs zurück. Klann behauptet, er sei der rechtmäßige Eigentümer des betreffenden Grundstücks, das sein Vater 1983 erworben und geerbt habe. Er habe es seit mehr als 40 Jahren in Besitz. In der oben genannten Akte abgeheftete Dokumente, darunter Mietverträge, Klagen wegen Mietrückständen und ein Gerichtsprotokoll aus dem Jahr 2022, die seinen Beruf und seine landwirtschaftliche Tätigkeit bestätigen, belegen sein Eigentum und seinen Besitz.

Die ursprüngliche Anzeige wurde am 25. Juni 2024 von Staatsanwalt Lugo abgewiesen, doch nachdem noch mehrere andere zuständige Staatsanwälte in den Fall verwickelt waren, intervenierte Saldivar wiederum in dem Fall.

Klann behauptet, die Staatsanwältin habe in Rekordzeit eine Anklageschrift eingereicht und dabei Beweise ignoriert, die die Rechtmäßigkeit seines Eigentums belegen und dem Hausfriedensbruchs widersprechen. Darüber hinaus wird der Staatsanwältin vorgeworfen, sie habe sich die Zivilgerichtsbarkeit angeeignet, indem sie über die Gültigkeit von Eigentumstiteln entschieden habe, eine Frage, die vor den Zivilgerichten durch eine Nichtigkeitsklage wegen überlappender Eigentumsrechte geklärt werden sollte.

Konkrete Vorwürfe

In der Anzeige werden Verstöße gegen das Gesetz Nr. 6814/2021 angeführt, das die Strafverfolgung von Friedensrichtern regelt. Zu den Ursachen für die schlechte Leistung, die Saldivar zugeschrieben wird, zählen:

–Schwerwiegender Verstoß gegen verfassungsmäßige und verfahrensrechtliche Pflichten: Die Staatsanwältin habe angeblich eine Anklage ohne ausreichende Begründung erhoben und damit gegen Artikel Nr. 15 der Strafprozessordnung verstoßen.

–Offensichtliche Voreingenommenheit: Die Anklage, die in einem ungewöhnlich kurzen Zeitraum erhoben wurde, basierte auf einer unbegründeten früheren Anschuldigung und ließ Beweise für die rechtmäßige Eigentümerschaft von Klann aus.

–Überschreitung der Zuständigkeit*: Saldivar entschied über die Gültigkeit von Eigentumstiteln, eine ausschließliche Zuständigkeit des Zivilgerichts.

Klann behauptet außerdem, der Kläger habe “manipulierte Manöver“ durchgeführt, die angeblich dazu geführt hätten, dass der Fall an Saldivar gegangen sei, die der Anklage zufolge auf Anweisung gehandelt habe, um eine “ungerechte Verfolgung“ des Klägers fortzusetzen.

Eigentumsnachweis und Solvenz

Zur Untermauerung seiner Forderung legt Klann die vollständige Ermittlungsakte als Beleg vor und weist seine Zahlungsfähigkeit mit einem Grundbuchauszug (Registrierung H04/10240) und dessen Bewertung nach.

Kontext des Strafverfahrens

Die Strafanzeige gegen Klann basiert auf eine Überschreibung eines Grundstücks, das angeblich Annuaki S.A. gehört und an die SAECA Internationale Finanz Gruppe übertragen wurde, um eine Schuld dieses Unternehmens und von Carlos Andrés Oleñil Memmel zu begleichen. Klann beharrt jedoch darauf, dass die Unterlagen bestätigten, dass sie seit 2022 von den überlappenden Grundstückstiteln wusste, was den Anspruch auf Eigentumsüberschreitung ungültig machen würde.

Verpassen Sie keine Nachrichten mehr und folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal

Klann fordert die Jury der Magistrates auf, gegen Saldivar wegen der mutmaßlichen Unregelmäßigkeiten zu ermitteln, zu denen übereiltes Handeln, mangelnde Objektivität und die Verletzung der Rechte des Angeklagten gehören. In der Anzeige wird auch auf einen ähnlichen Präzedenzfall gegen eine andere Staatsanwältin, María del Carmen Palazón Ambrasath, hingewiesen, gegen die ermittelt wird, weil sie eine Anklage erhoben hat, ohne Zugang zu den Akten der Staatsanwaltschaft zu haben.

In diesem Fall stehen die Maßnahmen der Staatsanwaltschaft in Itapúa und die Notwendigkeit, Unparteilichkeit und ein ordnungsgemäßes Verfahren bei strafrechtlichen Ermittlungen zu gewährleisten, im Mittelpunkt der Debatte. Die Jury des Obersten Gerichtshofs muss für ein Amtsenthebungsverfahrens die vorgelegten Beweise auswerten, um zu entscheiden, ob gegen Staatsanwalt Saldivar Strafen verhängt werden.

Wochenblatt / YouTube

CC
CC
Werbung