Bremerhaven (dpa) – Deutschland steuert auf sein sechstes touristisches Rekordjahr in Folge zu. Bis Ende 2015 rechnet der Deutsche Tourismusverband mit bis zu 435 Millionen Übernachtungen in Hotels, Pensionen, Herbergen sowie auf Campingplätzen. Das wäre ein Plus von 2,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, sagte Verbandspräsident Reinhard Meyer am Donnerstag beim Deutschen Tourismustag in Bremerhaven.
Von Januar bis August 2015 stieg die Zahl der Übernachtungen in Deutschland auf fast 300 Millionen, das waren 3,4 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Die Bundesrepublik entwickele sich stetig zu einem ganzjährig beliebten Urlaubsland, sagte Meyer. «Das ist als Wirtschaftsfaktor ganz entscheidend.» In der Tourismusbranche arbeiten nach seinen Angaben derzeit 2,9 Millionen Menschen. 2014 wurden in Deutschland mehr Übernachtungen gezählt als in Italien oder Spanien.