Asunción: Der Ruhestand ist für einige der am meisten erwarteten Phasen, daher ist es äußerst wichtig, einen geeigneten Ort zu haben, an dem man ihn verbringen kann. Die Frage ist nun, gehört Paraguay zu den 10 besten Ländern der Welt für Rentner?
Nach Jahren körperlicher und geistiger Anstrengung freuen sich viele Menschen auf den Ruhestand. Obwohl das Alter je nach Land unterschiedlich ist – 67 Jahre für die Vereinigten Staaten und 65 Jahre für Peru – planen einige, diesen neuen Lebensabschnitt an einem anderen Ort zu verbringen, an dem sie leben.
Das Unternehmen International Living stellte seinen neuesten Bericht zum jährlichen globalen Retirement-Index vor, der die besten Länder zum Leben im Ruhestand aufzeigt. Dabei wird berücksichtigt, dass Menschen ein gesünderes und glücklicheres Leben führen und viel weniger Geld ausgeben können.
Für die Studie hat International Living Hunderte von Menschen befragt, deren Meinungen und Erfahrungen aus dem wirklichen Leben – aus zuverlässigen Quellen – es Interessenten ermöglichen werden, ihre besten Optionen zu analysieren. Das Interessante an dieser Studie ist, dass das am besten positionierte Land in Lateinamerika liegt und einige in Europa und Asien übertrifft. Jedoch liegt Paraguay nicht an dieser Position.
Laut der International Living-Studie ist Costa Rica das beste Land, in dem man als Rentner leben kann. Gemäß der Studie verfügt dieses Land zusätzlich zu seinen paradiesischen Stränden und dem warmen Klima über einer der wenigen blauen Zonen, Orte, die dafür bekannt sind, die ältesten Menschen der Welt zu beherbergen.
Für Bekah Bottone, International Living-Korrespondentin in Costa Rica, die nach ihrer Pensionierung dort ein neues Leben anfing, hat dieses Land gastfreundliche und hilfsbereite Bürger, weshalb sie empfahl, sich an ihre Sprache zu gewöhnen. „So habe ich mich 1997 zum ersten Mal in dieses mittelamerikanische Land verliebt“, sagte sie.
Ebenso ist es eines der Länder, dessen Bürger als die glücklichsten der Welt gelten und das nicht nur über konventionelle Lebenshaltungskosten verfügt, sondern auch eine hochwertige medizinische Versorgungsmöglichkeit bietet.
In diesem Sinne betont Bottone, dass die Behörden für die Abschaffung der Armee im Jahr 1948 verantwortlich seien, was es ermöglicht habe, diese Ressourcen für die medizinische und pädagogische Versorgung bereitzustellen.
Welches sind laut International Living die besten Länder, um im Ruhestand zu leben?
1-Costa Rica
2-Portugal
3-Mexiko
4-Panama
5-Spanien
6-Ecuador
7-Griechenland
8-Malaysia
9-Frankreich
10-Kolumbien
Wochenblatt / El Nacional / Beitragsbild Archiv
Wahrheitssucher
Wieviel Geld muss eine Familie in Mexiko pro Monat und pro Kopf aufwenden, um sich dauerhaft dort aufhalten zu können? Und wie ist das in den anderen Ländern? Was kosten Grundstücke, darf man dort bauen, wie schwierig ist es, die Aufenthaltsgenehmigung zu bekommen? Es müssen viele andere Details erörtert werden, um einem solchen Ranking seine Berechtigung zu erteilen.
Paraguay ist für mich kein Traumland und weist viele Mankos auf. Aber die Daueraufenthaltsgenehmigung kann man noch relativ komplikationslos bekommen, Bauen auf dem Land und der Erwerb von Grundstücken sind nicht zu teuer. Strom, Wasser, Arbeiter kosten ebenfalls nicht allzuviel. Die Menschen sind zumeist umgänglich und freundlich, wer sich zurückziehen möchte, kann sich hier ein kleines Paradies aufbauen. Ohne eine differenziertere Darstellung für die Begründung, warum die oben erwähnte Länder besser zum Auswandern geeignet sind, kann der Leser gar nichts damit anfangen. Ich wäre auch lieber am Meer, aber was nützt mir das, wenn die anderen Punkte dagegen sprechen. Sollten jedoch vernünftige Argumente für die Auswanderung in ein anderes Land vorhanden sein, würde mich sehr interessieren, welche das sind.