Asunción: Eine begabte Ingenieurin hat wohl eine steile Karriere vor sich, denn sie streckt bei einem Projekt der NASA die Hand zum Mars aus.
Die prominente paraguayische Ingenieurin Yumi Kikuchi Coronel, Absolventin der Polytechnischen Fakultät der Nationalen Universität von Asunción (FP-UNA), erzielte eine außergewöhnliche Leistung, nachdem ein Projekt, an dem sie beteiligt war, von der NASA ausgewählt wurde. Dieses Vorhaben mit dem Namen Cosmoshox wird sich auf die Implementierung menschlicher Technologie auf dem Mars konzentrieren.
Coronel, die ihren Abschluss in Elektrotechnik an der FP-UNA machte, stach während eines Masterstudiengangs in Innovation an der Wichita State University hervor, wo ihr Projekt die Aufmerksamkeit der Nationalen Aeronautischen und Space Administration (POT) erregte.
Die bedeutsame Reise in die Stadt Houston, Texas, USA, ist für 19. Mai 2024 geplant. Während ihres Aufenthalts wird Coronel in ihr Lieblingsgebiet eintauchen: Menschliche Technologie auf dem Mars, indem sie zum Artemis-Projekt von der NASA beiträgt, die die menschliche Spezies auf den roten Planeten bringen will.
Das Projekt Cosmoshox, bei dem Coronel mit sieben weiteren Studenten der Wichita State University zusammenarbeitet, konzentriert sich auf die Implementierung virtueller Realität in Astronautenhelmen. Dieses innovative Konzept zielt darauf ab, die kognitive Belastung von Astronauten zu verringern und die Ausführung kritischer Aufgaben während Missionen zum Mars zu erleichtern.
Die paraguayische Ingenieurin erklärte: „Die Technologie wird auf den Helmen der Astronauten angebracht, um ihnen die Erfüllung ihrer Aufgaben zu ermöglichen und die geistige Belastung zu verringern, mit der sie im Weltraum zu kämpfen haben.“
Während ihrer Zeit bei der NASA hofft Coronel, ein detailliertes Verständnis der Technologien des Artemis-Projekts zu erlangen, bei denen es darum geht, Informationen über den Mars zu sammeln und zu analysieren, um mehr über unser Sonnensystem zu erfahren.
Dieser Erfolg unterstreicht die akademische Exzellenz und den bedeutenden Beitrag paraguayischer Fachleute im Raumfahrt- und Technologiebereich auf internationaler Ebene.
Wochenblatt / IP Paraguay
Divine Step (Conspectu Mortis)
Jupp, so eine ähnliche Idee ist mir auch schon gekommen: Ig setz mir ne VR-Brille auf und latsche auf der Sonne herum. Der Clou: ich verbrenne mir dabei nicht einmal den Allerwertesten. Allerdings habe ich noch nicht ganz verstanden, was ich davon habe.
Na dann, herzliche Gratulation zur “Unterstreichung des Erfolgs der akademischen Exzellenz und den bedeutenden Beitrag paraguayischer Fachleute im Raumfahrt- und Technologiebereich auf internationaler Ebene.”
Uh-uh-uh, die Raumfahrt- und Technologienation Paraafric hat ja schon E.T. dafür einspannen können, den Müll des Paraafric abzuholen, deutlich erkennbar an den morgendlichen schwarzen, stinkenden, noch vor sich hin räuchelnden Lande- und Startflecken der E.T.-Müllabfuhr. Uh-uh-uh.
Sogar einen eigenen von China gespendeten Satelliten für edukative türkische Telenovelas hat die Raumfahrt- und Technologienation Paraafric auch schon. Da steht die Raumfahrt- und Technologienation Paraafric der Raumfahrt- und Technologienation Eritrea in nix nach. Uh-uh-uh.
Da zieht es mir heute schon die Schuhe aus, bevor ich sie angezogen habe Uh-uh-uh.
mbarakaya
Weder war die Mondlandung möglich noch ist es ein Flug auf den Mars. Firmament und so…
NASA (to deceive / Täuschen) ist der größte Heliumverbraucher der Welt und jedes Jahr gibt es Milliarden für CGI aus dem Computer.
Onkel Nick
Wieder mal mabarakaya mit seinen d********* Verschwörungsphantasien.
.
Bei der ersten Mondlandung wurde von der Besatzung ein Spiegel aus Katzenaugen auf dem Mond installiert.
Noch heute wird dieser Spiegel von unzähligen Astronomen und noch mehr Hobbyastronomen benutzt und mittels Laserstrahl angepeilt. Verwendet wird er z.B. zur Messung des Abstandes des Mondes zur Erde.
.
Dass dieser Spiegel seit über 50 Jahren dort steht und die Laserstrahlen reflektiert, ist ein unumstößlicher Beweis und nicht nur der einzige Beweis, aber ein Beweis, der von jedem Hobbyastronohm mit etwas Know How und Equippment überprüft werden kann, dass die Landung auf dem Mond stattgefunden hat. Und er indentifiziert all diese Verschwörungstheoretiker, die die Mondlandung leugnen, als Lügner, Schwurbler und/oder Idioten.
mbarakaya
Glaube nicht mir. Aber vielleicht Buzz Aldrin, deinem Astronautenhelden? Hoffe Du sprichst englisch und verstehst dieses kurze Video. Selbst er sagt, er war nicht dort…
https://www.bitchute.com/video/XkIl5oEsBZuE/
Onkel Nick
Ja eben, ich kann Englisch und zwar gut genug, um zu erkennen, dass er nicht meinte, dass es die Mindlandung nicht gegeben hätte, sondern dass für ihn ein Moment der Angst nicht gegeben hätte.
Man versucht hier Gespräche aus dem Kontext zu reissen und umzudeuten, indem man den Zuschauer mit der großen Überschrift schon vor seiner Aussage suggeriert, wie man seine Aussage zu deuten hat.
.
Mit solchenTaschenspielertricks kann man vielleicht Doch täuschen, aber nicht mich..
.
Ich war, über 20 jahre ist das nun her, bei einem abendlichen, schon fast nächtlichen Vortrag in der Volkssternwarte Recklinghausen, wo man den geneigten Zuschauern das Experiment mit dem Laser vorführte.
.
Außerdem haben damals, während der Landungen, Kontrollzentren auf der ganzen Welt mitgewirkt, damit der Funk nicht abbricht, weil die Erde sich nunmal dreht. Die Funkantennen waren gerichtet.
Sind die alle an dem Komplott beteiligt?
Auch die Sowjets werden den Funk damals mitverfolgt haben. Ebenfalls mit gerichteten Antennen. Waren die Russen, die Systemfeinde der USA und Konkurrenten in diesem Rennen waren, etwa auch an diesem Komplott beteiligt?
.
Wie gesagt, jeder Hopbbyastronom mit ausreichendem Know how und Equipment kann die Spiegel verwenden.
Sind die alle Lügner? Jeder Hobbyastronom, egal wo auf der Welt wird automatisch zum Lügner, sobald er dieses Experiment macht?
.
Mal zu dem anderen Blödsinn, den Du von Dir gegeben hast: Zitat: ” Firmament und so…”
Du kannst Personen aufnehmen, bei Tageslicht und die Erdoberfläche oder in dem Fall die Mondoberfläche resflektiert das Sonnelicht. Auch die Landefähre reflektiert das Sonnenlicht.
Was braucht man da? Weniger lichtempfindlichen Film, kurze Belichtungszeiten.
Wenn Du aber sehr lichtschwache Objekte aufnehmen willst, wie Sterne, dann brauchst Du lichtempfindlichen Film und lange Belichtungszeiten.
Wenn Du auf den Bildern/Filmaufnahmen Sterne hättest zeigen wollen, wären Personen, Mondoberfläche und Landefähre extrem überbelichtet gewesen.
Deshalb sind auf den Bildern der Mondlandung keine Sterne zu sehen.
Jeder Hobbyfotograf weiß das und ich bin nicht einmal ein Hobbyfotograf und weiß sowas trotzdem.
Was denkstDu wofür Fotografen einen Belichtungsmesser brauchen?
Sonker
Wird die Existenz eines Spiegels, auch anderer Utensilien auf dem Mond bestritten, oder die Mondlandung ?
Onkel Nick
Sonker stellt mal wieder seine ausgezeichneten Logikfähigkeiten unter Beweis.
Und wer hat Ende der 60er Jahre den Spiegel dort installiert, bzw. die Spiegel, denn ich glaube es wurden von 2 Missionen 2 Spiegel installiert?
Die Mondmännchen?
Sonker
@Onkel Nick schwurbelt mal wieder mächtig los. Wer hat denn den Mars-Rover auf den Mars gebracht – Die Marsmännchen ?