Die Kraftstoffpreise werden fallen

Asunción: Vor der Wahl und nach der Wahl sind immer zwei verschiedene Seiten. Jedoch wird behauptet, dass die Kraftstoffpreise in den ersten 100 Tagen der Regierung von Santiago Peña fallen werden.

„Der designierte Präsident traf ganz klare Aussagen, als er mit mir sprach. Wir alle kennen sein Wahlversprechen. Eine Senkung der Preise für Kraftstoffe, insbesondere um allen Bürgern Entlastung zu bringen, einschließlich LPG (Flüssiggas). Er sagte mir, dass wir dieses Versprechen in den ersten 100 Tagen erfüllen müssen. Und ich sage den Leuten, dass sie sich darauf verlassen sollen“, erklärte Eddie Jara, zukünftige Leiter von der staatlichen Ölgesellschaft Petropar. Mit Peñas Unterstützung versicherte Jara, dass sie hart daran arbeiten, dieses Versprechen zu erfüllen, um der Öffentlichkeit gute Nachrichten zu überbringen.

Der zukünftige Präsident von Petropar betonte, dass das Hauptaugenmerk darauf liegen werde, sicherzustellen, dass die Preise für die Verbraucher fair und angemessen seien. Um dies zu erreichen, erklärte er: „Wir müssen uns darüber im Klaren sein, was wir vor fünf Jahren gut gemacht haben; analysieren, was in den letzten fünf Jahren passiert ist und die finanzielle Gesundheit des Unternehmens anschauen. Wir müssen Handlungen unterlassen, die nicht richtig sind, zu den guten Einkäufen zurückkehren, die wir früher getätigt haben, und den Umsatz steigern“.

Jara betonte, dass andererseits Peña eine klare Forderung gestellt habe: „Er hat mir gesagt, dass wir wieder nah an den Menschen sein müssen und das ist es, was Petropar braucht. Faire Preise oder angemessenen Preise, die Preise heute und morgen senken, soweit möglich, die günstigen Preise lange beibehalten, damit alle Menschen davon profitieren können“.

„Ohne Zweifel ist das ein Versprechen. Das ist die Arbeit, mit der wir beginnen werden, mit dem Fokus darauf, dass die Menschen beruhigt sind und dies auch passieren wird“, betonte Jara abschließend.

Wochenblatt / Mas Encarnación

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

3 Kommentare zu “Die Kraftstoffpreise werden fallen

  1. Lass Taten sprechen und nicht die Worte nach 100 Tagen sagen: “Was interessiert mich mein Geschwätz von Gestern?”

  2. Nun wird es darauf ankommen, was Shell dem Präsidenten bezahlt, damit sie die horrend hohen Preise beibehalten dürfen.
    Der schwindelerregende Preisanstieg für Kraftstoffe begann mit dem Tag, als hier im Land die erste Tankstelle von Shell übernommen wurde.
    Und selbstverständlich zogen alle anderen Marken nach.
    Das ist wie mit den Supermärkten.
    Es gibt keinerlei Konkurrenz, weil alle Preis abgesprochen werden.

    5
    1
  3. Jupp, warum sind die vorher, wo der Ölpreis rapide gesunken ist, nicht genauso rapide gesunken? “In den ersten 100 Tagen, nach Amtsantritt wird er sinken”. Und nach dem 101 Tag rapide steigen, wo vorher nur minimal runter gegangen. Die Lügen das blaue vom Himmel. Zumal der Sprit nur gepanschter Scheiß ist.