Asunción: Letzte Woche wurde bekannt, dass der ehemalige Präsident der Republik und derzeitige Vorsitzende der Colorado-Partei, Horacio Cartes, an der „Internationalen Konferenz zur Bekämpfung des Antisemitismus“ teilnehmen wird. Diese findet am kommenden Mittwoch und Donnerstag in Israel statt. Trotz Konsultationen mit seiner Entourage wurde bisher noch nicht mitgeteilt, ob er persönlich oder virtuell teilnehmen wird, obwohl Flugberichte Gerüchte über eine mögliche Reise aufkommen lassen.
Der derzeitige Präsident der ANR, Horacio Cartes, hat das Land seit November 2019 nicht mehr verlassen, als in Brasilien ein Haftbefehl gegen ihn ausgestellt wurde, eine Eingrenzung, die nach seiner Einstufung als „erheblich korrupt“ durch die Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika im Juli 2022 noch verstärkt wurde. Dennoch wurde er überraschend als einer der Redner auf der Internationalen Konferenz zur Bekämpfung des Antisemitismus angekündigt, die am 26. und 27. März stattfinden wird.
Offiziell wurde mit dem Kommunikationsbeauftragten der Colorado-Partei, Mariano Mercado, und inoffiziell mit Mitgliedern des Politischen Kommandos von Honor Colorado über eine mögliche Teilnahme Cartes’ an dem in Jerusalem stattfindenden Treffen gesprochen, doch beide Sektoren baten um Stillschweigen.
Die Gerüchte über eine mögliche Reise werden durch einen privaten Charterflug genährt, der morgen von Asunción abfliegt und eine Zwischenlandung in Lissabon, Portugal, und dann als Endziel die israelische Stadt Tel Aviv hat.
Gastgeber der internationalen Veranstaltung ist die israelische Regierung selbst, zu der Cartes und natürlich auch der derzeitige Präsident der Republik, Santiago Peña, gute politische Beziehungen unterhalten.
Obwohl gegen Cartes, zumindest soweit bekannt, kein Haftbefehl mehr in Kraft ist, nachdem der in Brasilien ausgestellte Haftbefehl aufgehoben wurde, zögert er nach wie vor, das Land zu verlassen. Abgesehen von den politischen Sanktionen der Vereinigten Staaten, die ihm lediglich die Einreise in ihr Hoheitsgebiet untersagen, wurde der ehemalige Präsident im Rahmen der Ermittlungen in Kolumbien durch Zeugenaussagen in den Mord an Marcelo Pecci verwickelt, obwohl er formell keines Verbrechens beschuldigt wurde.
Wochenblatt / Abc Color
Heinz1965
Möchte Cartes sich nun als Opfer des US Antisemitismus präsentieren ?