Parken in zweiter Reihe: Ab heute droht empfindliches Bußgeld

Encarnación: Ab heute drohen Autofahrern, die gegen die Verordnung verstoßen, Geldbußen zur Verbesserung des Verkehrsflusses in der Stadt.

Die städtische Verkehrspolizei von Encarnación (PMT) hat angekündigt, dass sie ab heute damit beginnen wird, Fahrern, die in zweiter Reihe parken, Bußgelder zu verhängen. Ziel dieser Maßnahme ist es, Verkehrsstaus zu bekämpfen und den Verkehrsfluss in der Stadt zu verbessern. Dieses Problem hat aufgrund der zunehmenden Zahl von Bürgerbeschwerden über unregelmäßiges Parken Besorgnis ausgelöst.

Die Entscheidung zur Einführung dieser Maßnahme wurde getroffen, nachdem die Zahl der Beschwerden über die Behinderung von Straßen und Wegen, insbesondere in stark befahrenen Gebieten, deutlich zugenommen hatte. Das PMT fordert die Fahrer dringend auf, die Verkehrsregeln zu beachten und nach geeigneten Parkalternativen zu suchen, um Bußgelder zu vermeiden, die bis zu 10 Tagessätze des täglichen Mindestlohns betragen können.

In den problematischsten Bereichen der Stadt, wie Einkaufszentren, Schulen und Krankenhäusern, wo das Parken in zweiter Reihe am häufigsten vorkommt, werden die Kontrollen verschärft. Die PMT empfiehlt den Bürgern, ihre Fahrten im Voraus zu planen und verfügbare öffentliche oder private Parkplätze zu nutzen, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden.

Diese Maßnahme ist Teil einer Reihe von Neuerungen der Gemeinde Encarnación zur Verbesserung der städtischen Mobilität und zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit für alle Bürger. Diese Maßnahmen sollen zu einem geordneteren und effizienteren Verkehrsfluss in der Stadt führen, was sowohl Autofahrern als auch Fußgängern zugutekommt.

Wochenblatt / Mas Encarnación

CC
CC
Werbung