Asunción: Die städtische Verkehrspolizei an gewissen Kreuzungen zu sehen, ganz besonders wenn Ampeln ausgefallen sind, kommt göttlichem Segen gleich, doch meistens fahren sie herum um Personen zu finden, denen sie erpresserisch Gelder erzwingen können.
Die städtische Verkehrspolizei (PMT) von Asunción verhängte im Jahr 2021 insgesamt 3.397 Bußgelder, was einem Durchschnitt von nur 9 Bußgeldern pro Tag entspricht. Parken im Halteverbot und Überfahren einer roten Ampel führen die Rangliste der Verstöße an.
Von den 3.397 Bußgeldbescheiden, die die städtische Verkehrspolizei (PMT) in Asunción im Jahr 2021 ausstellen wird, wurden 991 bereits in bezahlt und der Rest benachrichtigt, teilte die Stadtverwaltung der Hauptstadt des Landes mit.
Aus einem 2018 veröffentlichten Bericht geht hervor, dass die städtische Verkehrspolizei in zwei Jahren (von 2016 – 2018) 44.730 Bußgelder verhängt hat, also etwa 22.000 Bußgelder pro Jahr. Das ist sechsmal mehr als die jetzt vom PMT gemeldete Zahl, die dem Zeitraum 2021 entspricht.
Die Pandemie, die Arbeit des Straßenpersonals oder auch eine bessere Verkehrserziehung könnten als Faktoren in Betracht gezogen werden, aber die Wahrheit ist, dass das System immer noch von Bestechung geprägt ist, heißt es in dem Bericht. Mit anderen Worten: Es wird unregelmäßig Geld von den Autofahrern eingezogen, ohne dass es in die Gemeindekasse fließt.
Die häufigsten Verkehrsverstöße
Das Parken im Halteverbot führt die Rangliste der Verkehrsdelikte mit 1 596 Verstößen an, während die Missachtung der roten Ampel mit 673 Verstößen an zweiter Stelle folgt. An dritter Stelle steht das verbotene Abbiegen mit 388 derartigen Verstößen.
Es folgten die “Ablenkung” (Handy am Steuer) mit 278 Fällen und das Fahren gegen die Fahrtrichtung mit 84 Fällen. Es gab 82 Fälle von Parken in zweiter Reihe und 79 Fälle von Parken auf dem Bürgersteig.
Es gab keine Bußgelder für zu dreckige Abgase aus einem Auspuff.
Im November und Dezember ging die Zahl der verhängten Bußgelder zurück, was darauf zurückzuführen ist, dass es eine bußgeldfreie Zeit gab, als Óscar Nenecho Rodríguez (ANR) das Amt des Bürgermeisters übernahm.
Autofahrer werden am meisten bestraft
In dem Bericht heißt es außerdem, dass 1.904 Verstöße von Autofahrern begangen wurden, 1.114 von Lkw-Fahrern und an dritter Stelle Motorradfahrer mit 177 Sanktionen. In Bussen wurden 33 Verstöße begangen. Diese Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum von Januar bis November 2021.
Wochenblatt / Abc Color
Barba Papa
Ach die armen Unterbeatmeten und Unterbehördeten aus dem Beatmeten- und Behördetenhüüsli, müssen den Groß an ihre Oberbeatmeten und Oberbehördeten wieder abgeben.