Die Zahlungsausfälle bei Krediten für Fahrzeugkäufe erreichen besorgniserregende Ausmaße

Asunción: Im November 2023 erreichten die Zahlungsausfälle im Kreditportfolio für den Erwerb von Fahrzeugen laut Daten der Zentralbank in Paraguay (BCP) 4,6 % und gehörten damit zu den höchsten im Bankensystem.

Der Gesamtbetrag dieser Kredite übersteigt 800 Millionen US-Dollar, wobei 59 % in Fremdwährungen sind und 39 Millionen US-Dollar auf ausgefallene Kredite entfallen.

Trotz des Wachstums von 23 % im Vergleich zum Vorjahr ging die Ausweitung der Kfz-Kredite nach Angaben der Bankenaufsicht mit einem Anstieg der Zahlungsausfälle einher. Das Gesamtportfolio beläuft sich auf 6,2 Billionen Guaranies (851 Millionen US-Dollar), wobei im November 39 Millionen US-Dollar im Verzug geraten sind.

Mit einer Ausfallquote von 4,6 % liegen diese Kredite an dritthöchster Stelle und werden nur von den Darlehen für den Einzelhandel und den Konsum mit Werten von 5,65 % bzw. 5,40 % übertroffen. Darüber hinaus sind 59 % des Portfolios in US-Dollar, etwa 503 Millionen US-Dollar, während der Rest der Landeswährung entspricht.

Der deutliche Anstieg der Zinssätze auf lokaler und internationaler Ebene wirkte sich auf Platzierungen in Guaranies und US-Dollar aus. Derzeit liegt der FED-Referenzzinssatz zwischen 5,25 % und 5,50 %, was einem aktiven Zinssatz in US-Dollar von 8,20 % Ende Oktober entspricht.

Die Nachfrage nach Krediten in US-Dollar ist vorherrschend, und Experten aus der Automobilbranche gehen davon aus, dass die Volatilität des Wechselkurses diesen Trend beeinflusst. Aus dem Automobilsektor stellen sie sicher, dass sie sich für Maßnahmen einsetzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben, indem sie spezielle, auf jeden Verbraucher zugeschnittene Werbeaktionen, anbieten.

Sie bieten auch eine Modalität an, bei der Kunden den Wechselkurs beim Händler aushandeln können, basierend auf einer Finanzierung, die an das Profil des Kunden und das gewünschte Produkt angepasst ist.

Wochenblatt / El Nacional

CC
CC
Werbung