Asunción: Nestor Zarza, Präsident des paraguayischen Geflügelzüchterverbandes, sagte, der Preis von 45.000 Guaranies für eine Palette mit 30 Eiern sei bereits das Maximum, und es bestehe keine Chance, dass dieser Preis während der Osterzeit weiter steigen werde, wie viele Verbraucher befürchten.
„Ich persönlich glaube nicht, dass das passieren wird. Ich habe verschiedene Geflügelunternehmen kontaktiert und die Tendenz geht dahin, dass der Preis nicht weiter steigen wird, er könnte in den nächsten Tagen sogar sinken“, erklärte er.
Er fügte hinzu, dass der Anstieg auf die geringe Verfügbarkeit des Produkts in einer Saison zurückzuführen sei, in der das Angebot generell abnimmt.
Laut Zarza gibt es zwei sehr unterschiedliche Zyklen. Im einen verkaufen die Produzenten zum Selbstkostenpreis und das ist zwischen August und Januar. Von Februar bis Juli ist der Preis jedoch relativ hoch.
Der Verbandspräsident stellte außerdem klar, dass die Produktion zwar stabil sei, der Verbrauch jedoch variiere; ab der Fastenzeit vor Ostern steige die Nachfrage nach Eiern um fast 40 % an.
"PARTICULARMENTE CREO QUE NO TENDRÁ MUCHA VARIACIÓN " | El precio de los huevos de cara a la semana santa
➡️Néstor Zarza, presidente de la Asociación de Avicultores del Paraguay, mencionó que hay una tendencia a la normalización de precios y ciertas posibilidades de que se vaya… pic.twitter.com/JjO6DxIPa1
— Radio 780 AM (@780AM) February 24, 2025
Wochenblatt / Megacadena / X / Beitragsbild Archiv