Er glaubte ein Traum geht nun in Erfüllung

Ypané: Es hätte schöner nicht sein können. Ein Mann lernte eine Frau per Facebook kennen, schrieb ihr frivole Sachen und diese schlägt für ihr erstes Treffen ein Motel vor. Die Phantasie war lebhaft, doch den Mann erwartete etwas ganz anderes.

Sie haben sich auf Facebook kennengelernt und viel gechattet. Es wird untersucht, ob es sich um einen Zufall oder ein abgekartetes Spiel handelt. Ein 22-jähriger Mann aus der Stadt Ypané hatte Pech, als er von einer Frau für ein erstes Treffen zu einem Motels eingeladen wurde.

Was eine Nacht der Leidenschaft werden sollte, wurde zu einem Raubüberfall, bei dem sein Motorrad und sein Handy gestohlen wurden.

Alles begann damit, dass Carlos A. F. anfing, über Facebook anzügliche Nachrichten mit einem Mädchen auszutauschen, das angeblich ebenfalls aus Ypané stammt.

Am Freitagabend wurde der Mann von der jungen Frau an einen Ort gerufen, der nur wenige Meter vom Motel Cristal entfernt ist, einen Straßenblock vom Acceso Sur entfernt, wo er sich amüsieren wollte.

Doch zu seiner großen Überraschung wurde er, während er in der Gegend wartete, fast im Dunkeln, von vier Personen auf zwei Motorrädern überrascht. Sie hatten ihre Gesichter verhüllt und forderten ihn mit einem Messer auf, seine Habseligkeiten herauszugeben.

Als das Opfer sich weigerte, erlitt es eine leichte Schnittwunde an der Hand. Trotzdem nahmen sie seine Habseligkeiten an sich und flüchteten in Richtung Villeta, heißt es in dem Bericht der Polizei.

Einige Anhaltspunkte

Roberto Insaurralde, Leiter der Unterkommissariats 02, Central Potrerito, Ypané, erklärte, dass man mitten in den Ermittlungen zu diesem Fall stecke, den er als “kurios” bezeichnete.

“Wir haben einige Anhaltspunkte, zum Beispiel, dass die ‘Frau’ ihr Facebook-Konto nicht gelöscht hat, dass sie viele Follower hat und möglicherweise auch aus dieser Stadt stammt”, so der Kommissar.

Sie erwähnen auch, dass die Polizeistation bereits einen Bericht über ähnliche Fälle in Polizeistationen in der Nähe von Potrerito angefordert hat, um herauszufinden, ob dies ein Modus Operandi in diesem Gebiet ist.

Sie haben einen Plan

“Technisch können wir das Konto zwar zurückverfolgen, aber wir arbeiten mit den Mitarbeitern einen Plan aus, um die Schritte der Frau zu verfolgen. Wir glauben, dass wir bald mehr Details über sie erfahren werden”, sagte er.

Es gibt zwei Hypothesen

Kommissar Insaurralde wies darauf hin, dass es in diesem Fall zwei Hypothesen gibt: Die erste besagt, dass es sich um einen Zufall handelt und die Diebe das Opfer zufällig getroffen haben.

Der zweite Verdacht ist, dass die Frau in Komplizenschaft mit den Männern die Opfer bis zu einem bestimmten Punkt ruft und sie dann den Raub durchführen.

“Beides ist richtig, aber wir werden unseren Hinweisen nachgehen und diesen Fall so schnell wie möglich aufklären”, sagte der Polizist.

Wochenblatt / Extra

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

1 Kommentare zu “Er glaubte ein Traum geht nun in Erfüllung

  1. B. Durchstecher

    Wow, hervorragend analysiert von hiesig Vollprofi-Prästeinzeitpolizei: Entweder war es Zufall oder die Frau steckt mit den Kriminellen mit drin. Und das sollte so schnell wie möglich abgeklärt werden. Hervorragend. Diese Hypothesen könnten von mir sein. Obwohl ich als Karottenpflückli nicht vom Fach bin. Ich glaube, eigentlich bin überqualifiziert und hätte auch das Zeug zum hiesig Vollprofi-Prästeinzeitermittler hätte. Das wird aber noch manchem Karottenpflückli so ergehen.

    16
    8