EU nutze Ideologie, um den Handel mit dem Mercosur zu behindern

Asunción: Der Präsident der Fleischkommission des ländlichen Verbandes in Paraguay (ARP), Mario Balmelli, kritisierte die Haltung der Europäischen Union, die den Handel mit dem Mercosur, insbesondere im Fleischbereich, behindern wolle.

Er erklärte, dass “die Hindernisse der Europäischen Union für Fleisch aus Mercosur-Ländern jeder wissenschaftlichen Grundlage entbehren. Das liegt an ideologischen Problemen und mangelnder Wettbewerbsfähigkeit, den eigentlichen Faktoren, die in der alten Welt vorherrschen.“

„Die Umweltprotokolle, die die EU für den Import von Produkten aus der Union einführt, basieren nicht auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, sondern auf Annahmen und Ideologien, die als Hindernisse dienen“, fügte er hinzu.

Nach der Ankündigung Frankreichs, den Kauf von Fleisch aus Mercosur-Ländern einzustellen, wies Balmelli darauf hin, dass das Argument falsch sei, wenn es behauptet, dass südamerikanisches Fleisch nicht nach den gleichen Standards wie europäisches Fleisch produziert werde.

„Wir sind einverstanden, die Umweltfrage zu respektieren, aber nicht mit Vermutungen oder Ideologien, die mehr als alles andere darauf abzielen, unsere Produkte durch paratarifäre Handelshemmnisse zu stoppen“, sagte Balmelli.

Seiner Meinung nach “hat die EU mit den bereits hohen Zöllen, die sie für den Handel auf ihren Märkten erhebt, genug Grenzen geschaffen, sodass sie jetzt erneut ein Argument ohne wissenschaftliche Grundlage verwenden.“

„Wenn wir trotz dieser hohen Zölle in der Lage sind, unser Fleisch gesund und sicher und zu einem wettbewerbsfähigen Preis zu verkaufen, dann entstehen Ideen, die versuchen, mit Tricks die Einfuhr unseres Fleisches zu verhindern“, sagte er abschließend.

Wochenblatt / adn digital / Beitragsbild Archiv

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

2 Kommentare zu “EU nutze Ideologie, um den Handel mit dem Mercosur zu behindern

  1. Land Of Confusion

    Heul leiser, Mann. Wer mit der totalitären EU ins Bett steigt oder gar an deren Tropf hängt, darf nicht nachher meckern.

    1
    1
  2. Besser spät als nie diese Erkenntnis und als nächstes unabhängig und diversifiziert Märkte erschließen und freien Handel treiben. Wieso sein Fleisch politisch instrumentalisieren lassen? Bis auf Ideologie, Luftschlösser und viel Korruption und Bürokratie am Bürger vorbei, nicht legitimiert und am Ende durch Lobbyismus vereinnahmt fällt mir nicht viel ein bei der EU-Verwaltung. Wohlgemerkt nicht bei den europäischen Völkern, der Verständigung, freien Reisen (mit Pass), Frieden?…
    Ach halt, das war gestern, heute ist Kriegstüchtig und Aufrüstung wieder angesagt.