Exekutive reguliert Gesetz, das die Verwendung von Zement auf nationalen Straßen vorschreibt

Asunción: Die Exekutive hat das Dekret N° 1683 veröffentlicht, mit dem das Gesetz N° 5841 aus dem Jahr 2017, das „die Verwendung von festem Belag bei Straßenbauprojekten festlegt“, geregelt wird. Dieses Gesetz der Cartes-Regierung wurde nun reglementiert und umgesetzt.

Damit können die nationalen Zementfabriken, aber hauptsächlich die der Familie Cartes, diesen Rohstoff für Hartbeläge liefern. Das Gesetz wird fast sieben Jahre nach seiner Verabschiedung geregelt.

Der Präsident der Republik, Santiago Peña, kündigte heute die Regelung des im August 2017 erlassenen Gesetzes Nr. 5841 an, „das die Verwendung von starren Belägen bei Straßenbauprojekten vorsieht“.

Diese Verordnung, die das Ministerium für öffentliche Arbeiten und Kommunikation (MOPC) dazu verpflichtet, die Straßen des Landes mit Zementbelägen auszustatten, wurde im Juli 2017 vom Kongress gebilligt und im August desselben Jahres vom ehemaligen Präsidenten Horacio Cartes in Kraft gesetzt. Es wurde am 10. August desselben Jahres im Amtsblatt veröffentlicht, aber bisher nicht umgesetzt, da die vorherige Regierung es für undurchführbar hielt, weil sie nicht über die benötigte Menge an Zement verfügte.

Doch die Regierung von Santiago Peña hat das Gesetz wieder in Kraft gesetzt, was zufällig dem Unternehmen Cementos Concepción (Cecon) zugute kommen könnte, das der ehemalige Präsident Horacio Cartes offiziell als Erbvorschuss an seine Kinder abgetreten hatte, nachdem es von der US-Regierung als erheblich korrupt eingestuft worden war.

Zusammen mit der Ministerin für öffentliche Arbeiten, Claudia Centurión, die sagte, dass man heute nach sieben Jahren endlich mit der Umgestaltung der Infrastruktur beginne, nämlich mit dem festen Straßenbelag mit nationalem Zement, „ist dies ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung des Landes“.

„Wir haben damals dafür gekämpft, dass das Gesetz in die Tat umgesetzt wird. Heute setzen wir die Verordnung in die Tat um, die es ermöglicht, paraguayische Produkte, Produkte, die hier in Paraguay hergestellt werden, Zement, für den Straßenbau zu verwenden, was es uns auch ermöglichen wird, unserem Straßennetz, abgesehen von den Arbeitskräften, mehr Qualität und Haltbarkeit zu verleihen”, sagte der Staatschef.

Gesetz über Betonfahrbahnen: Umsetzung ab diesem Jahr

Gemäß dem Dekret N° 1.683/24 „Festlegung der Verwendung von starren Belägen bei Straßenbauprojekten“ gilt für die schrittweise Einhaltung der Bestimmungen von Artikel 2 des Gesetzes N° 5841/17 das „erste Anfangsjahr“ als 2024, das „zweite Jahr“ als 2025, das „dritte Jahr“ als 2026 und das „vierte Jahr“ als 2027.

Das MOPC plant, programmiert, budgetiert und vergibt den Bau von starren Belägen in einem Prozentsatz von 15 % der gesamten Straßenbauarbeiten, die für das Jahr 2024 geplant sind; 20 % der gesamten Straßenbauarbeiten, die für das Jahr 2025 geplant sind; 25 % der gesamten Straßenbauarbeiten, die für das Jahr 2026 geplant sind; 30 % der gesamten Straßenbauarbeiten, die für das Jahr 2027 und die folgenden Jahre geplant sind, gemäß Artikel 3 der Verordnung.

Wochenblatt / El Nacional

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder &oúuml;bertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzul&äuml;ssig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

3 Kommentare zu “Exekutive reguliert Gesetz, das die Verwendung von Zement auf nationalen Straßen vorschreibt

  1. KatzenMann68

    Sie sollten sich die DDR zum Vorbild nehmen. Ich komme zwar nicht selbst von dort, aber die Haltbarkeit deren Zementplatten-Strassen (Panzerstrassen) hatte mich Anfang der 90er sehr beeindruckt.
    Eine Teer-Strasse der herunter gekommenden BRD, die selbstverständlich ohne irgendeine Garantie gekauft wurde, hält bekanntlich nur max. 1000 LKWs oder bis zum kommenden Winter.

    6
    5
  2. Damit gräbt Cartes zu seinen Gunsten dem Abdo Clan deren Asphalt Geschäft ab. Zudem können nun beim Straßenbau neue Player auf dem Markt kommen, da Zement zum Teil andere, günstigere Maschinen erfordert als Asphalt.

    6
    1
  3. Land Of Confusion

    Klar, ein Gesetz muss herhalten, wo kommen wir denn dahin wenn man nach technisch-ökonomischen Aspekten bewertet?
    Bei mir in der Nähe hat die Municipalidad einen “Regen-Ableitungskanal” auf einer Avenida betoniert. Hielt keine 6 Wochen, da brachen schon die ersten Teile. Jetzt muss die Baufirma das neu machen, und da wurde eine extrem dünne Bewehrung verlegt, müsste 4 mm Varilla sein. Haben den Bereich freigelegt und ….jetzt geht es erstmal nicht weiter.
    Beweisfoto: https://ibb.co/xYrwxSX
    Man beachte auch die “Markierung”. Wenn so eine Qualität als Fahrbahn verlegt wird, dann gute Nacht.

    4
    1