Fauxpas um Brücke nimmt eine unerwartete Wendung

Caaguazú: Die Departementsregierung von Caaguazú ordnete die Prüfung der Reparaturarbeiten an der Holzbrücke im Stadtteil Primero de Marzo in Coronel Oviedo an, die 43,75 Millionen Guaranies kostete.

Sie ordnete außerdem die Nichtzahlung von Beträgen an die Ausführungskommission zur Finanzierung des Baus an.

„Angesichts der Zweifel, die am Bau der Brücke im Viertel Primero de Marzo von Coronel Oviedo entstanden sind, habe ich die Prüfung und damit die Nichtauszahlung des der ausführenden Kommission zugesicherten Betrags angeordnet. Die Regierung hat diese Arbeit noch nicht bezahlt und wird diese oder andere Arbeiten, bei denen Zweifel bestehen, auch nicht bezahlen. Bürger verdienen Respekt, Bürger verdienen Transparenz“, erklärte der Gouverneur von Caaguazú, Marcelo Soto.

Letzte Woche hatte die Departementsregierung von Caaguazú die neu reparierte Brücke im Stadtteil Primero de Marzo in Coronel Oviedo offiziell eingeweiht.

Internetnutzer kritisierten scharf die für die geleistete Arbeit investierte Summe. Die Brücke verfügt nicht einmal über ein Sicherheitsgeländer und ist auf den ersten Blick sehr prekär.

Für die Reparatur einer Holzbrücke und ohne Geländer mehr als 43 Millionen Guaranies ausgegeben

Die Arbeiten wurden unter der Leitung der Nachbarschaftskommission Pro Puente Floresta del Bosque und mit der Investition der Departementsregierung von Caaguazú durchgeführt.

Wochenblatt / Prensa 5

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

2 Kommentare zu “Fauxpas um Brücke nimmt eine unerwartete Wendung

  1. Planet der Affen

    Schön, dass die Departementsregierung nun reagiert, NACHDEM diese Kackbrücke im Netz bekannt geworden ist. Wird zwar eh nichts bei rauskommen bei dieser Überprüfung, aber hört sich gut an “Bürger verdienen Transparenz”. Und in einer Woche weiß eh niemand mehr, was mit der Brücke passiert.

    8
    2