Formalisierung bei den kleinen Wasserkraftwerken angestrebt

Asunción: Mitglieder verschiedener Kommissionen der Abgeordnetenkammer trafen sich, um eine Initiative zu analysieren, die darauf abzielt, die notwendigen Voraussetzungen für den Bau und Betrieb kleinerer Wasserkraftwerke, auch bekannt als “Kleinwasserkraftwerke“ (PCH), zu schaffen.

Während des Treffens diskutierten die Teilnehmer über das Projekt, “durch das die Artikel 3, 4, 5, 12, 13 und 26 des Gesetzes Nr. 3.009/2006 – über die unabhängige Produktion und den Transport elektrischer Energie (PTIEE) erweitert und geändert werden“.

Vertreter des staatlichen Energiekonzerns ANDE nahmen an dem Treffen teil; das Vizeministerium für Bergbau und Energie; Techniker aus den Wasserkraftwerken Yacyretá und Itaipú sowie mehrere Fachleute aus der Privatwirtschaft.

Der Anlass sei günstig gewesen, Vorschläge sowie technische Stellungnahmen vorzulegen und Zweifel an den Vorschriften zu klären, wie die Parlamentarier erläuterten.

Erwähnenswert ist, dass es noch keine Meinungen zu dem Projekt gibt, da es darum geht, erst die Studienmöglichkeiten auszuschöpfen und anschließend gemeinsam auf der Grundlage eines Konsenses zu Schlussfolgerungen zu gelangen.

Das Treffen schien notwendig, nachdem einige Ergebnisse technischer Studien bekannt waren, in denen erwähnt wird, dass Paraguay ungefähr im Jahr 2030 in eine Energiekrise geraten würde, da die Reservemarge, einschließlich der binationalen Wasserkraftwerke, die sich noch im Stadium einer Berechnung befindet, die Leistungsgrenze erreichen könnte.

Ziel ist die Entwicklung von Mechanismen, die die Beteiligung des Privatsektors am Aufbau, der Finanzierung und dem Betrieb dieser Art von Infrastruktur zur unabhängigen Erzeugung elektrischer Energie fördern.

Ebenso besteht die Idee darin, Bedingungen für eine öffentlich-private Partnerschaft (APP) auszuloten, die laut einigen Technikern die Schaffung von 15.000 Arbeitsplätzen und mehr als zwei Milliarden US-Dollar an lokalen Investitionen ermöglicht.

Wochenblatt / Hoy

CC
CC
Werbung

Der Zweck dieses Dienstes ist die Wertsteigerung der Nachrichten und um einen flüssigeren Kontakt zu den Lesern zu etablieren. Kommentare sollten an das Thema des Artikels angepasst werden. Die Kommentatoren sind ausschließlich für den Inhalt verantwortlich, der sachlich und klar sein sollte. Schimpfwörter und persönliche Beleidigungen sowie Rassismus werden nicht geduldet.

Kommentar hinzufügen