Führungskräfte eines großen Unternehmens angeklagt, weil sie die Banco Continental um 5 Millionen US-Dollar betrogen haben

Asunción: Zwei Direktoren des Unternehmens “Vicentin Paraguay” wurden als mutmaßliche Täter des strafbaren Betrugs angeklagt, der gegenüber der Banco Continental begangen wurde. Der Betrag des mutmaßlichen Betrugs beläuft sich auf 5 Millionen US-Dollar. Diese Summe wurde dem betreffenden Unternehmen als Kredit gewährt, ohne dass auch nur eine einzige Rate des Darlehens gezahlt wurde.

Die Staatsanwältinnen Laura Giacummo und Nathalia Silva haben Anklage gegen die argentinischen Staatsbürger José Luis Ganneschi (66) und Máximo Javier Padoan (54), Geschäftsführer des Unternehmens “Vicentin Paraguay”, erhoben, weil sie die Banco Continental mit einem Darlehen in Höhe von 5 Millionen US-Dollar betrogen haben, das dem Unternehmen seit August 2019 gewährt wurde.

Die ersten Darlehen, die “Vicentin Paraguay” gewährt wurden, basierten auf der günstigen Eigenkapitalsituation des Unternehmens, die laut den Bilanzen des Unternehmens darauf zurückzuführen war, dass es Aktien des Unternehmens Renova SA in Höhe von insgesamt 319.575.693.558 G. besaß, was 16,67 % des Aktienpakets des Unternehmens entspricht.

In den Kreditanträgen war Vicentin Paraguay verpflichtet, der Bank innerhalb von zehn Arbeitstagen jedes Ereignis mitzuteilen, das eine Änderung oder wesentliche Modifikation mit sich bringt, die sich auf seine Vermögenswerte auswirkt.

Im November 2019 hätte die Firma Vicentin Paraguay SA, vertreten durch Máximo Javier Padoan, jedoch eine Übertragung aller Aktien der Firma Renova SA auf die Firma Vicentin SAIC Sucursal Uruguay vorgenommen, ohne diese wesentliche Änderung ihrer Vermögenswerte der Banco Continental mitzuteilen.

Betrug mit Darlehen in Höhe von 5 Millionen US-Dollar

Am 4. September 2020 schloss das Unternehmen Vicentin Paraguay, vertreten durch José Luis Ganneschi, auf Antrag von Máximo Javier Padoan einen Darlehensvertrag mit der Banco Continental über einen Betrag von 5.000.000 US-Dollar ab. Mit diesem Darlehen tilgte das Unternehmen die ursprünglichen Kredite und zog die Differenz ab.

Aber auch hier haben die Vertreter von Vicentin Paraguay die Bank nicht über die wesentliche Änderung ihrer Vermögenswerte informiert, die durch den Verkauf der von ihnen gehaltenen Anteile an Renova erfolgte. “Es muss klargestellt werden, dass Vicentin Paraguay SA keine effektive Gegenleistung für die Übertragung dieser Aktien erhalten hat”, heißt es in der Anklageschrift der Staatsanwaltschaft.

In diesem Zusammenhang fügt die Staatsanwaltschaft hinzu, dass bei der Gewährung des Kredits davon ausgegangen wurde, dass das Unternehmen Vicentin Paraguay SA, vertreten durch José Luis Ganneschi, einen Anteil von 16,67 % an dem Unternehmen Renova SA halten würde, was jedoch nicht der Realität entsprach, da das Unternehmen diese Anteile nicht mehr besaß und keine Gegenleistung dafür erhalten hatte.

Die Banco Continental zahlte den Kredit in Höhe von 5 Mio. US$ am 4. September 2020 aus, rückzahlbar in sechs halbjährlichen Raten, mit einem Zinssatz von 4 % pro Jahr und mit einer Verpfändung der Aktien des Kredits als Sicherheit, die ausschließlich der Rückzahlung der Zinsen für den von einem Dritten gewährten Kredit einer Gesellschaft dienen sollten.

Vicentin Paraguay zahlte nur 2 Zinsraten

In der von den Staatsanwältinnen Laura Giacummo und Nathalia Silva vorgelegten Anklageschrift heißt es, dass die Firma Vicentin Paraguay SA, vertreten durch Máximo Javier Padoan und José Luis Ganneschi, nur zwei Zinsraten gezahlt hat.

In diesem Zusammenhang weist sie darauf hin, dass Vicentin Paraguay am 29. März 2021 den Betrag von 108.895 US-Dollar gezahlt hat, was der Annullierung der Zinsrate Nr. 1/6 mit 26 Tagen Verspätung entspricht; und am 29. Oktober 2021 hat das Unternehmen den Betrag von 69.890 US-Dollar gezahlt, was der Tilgung der Rate 2/6 mit 59 Tagen Verspätung entspricht.

“Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Firma Vicentin Paraguay S.A., vertreten durch Máximo Javier Padoan und José Luis Ganneschi, keinerlei Zahlungen auf das von der Banco Continental gewährte Kapital in Höhe von 5.000.000 US-Dollar geleistet hat″, betonen die Vertreter der Staatsanwaltschaft in der am Dienstag, 12. März, vorgelegten Anklageschrift.

Schließlich betonen sie, dass bis heute alle Raten auf das Kapital des Kredits überfällig sind, so dass angesichts der fehlenden Mitteilung über die wesentliche Änderung seiner Vermögenswerte und der insgesamt fehlenden Zahlung des Kapitals des Kredits in Höhe von 5 Mio. US$ der Schluss gezogen wird, dass die Firma Vicentin Paraguay SA, vertreten durch Máximo Javier Padoan und José Luis Ganneschi, nicht den Willen gehabt hätte, die mit der Banco Continental eingegangene Verpflichtung zu erfüllen.

Wochenblatt / Abc Color

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

1 Kommentare zu “Führungskräfte eines großen Unternehmens angeklagt, weil sie die Banco Continental um 5 Millionen US-Dollar betrogen haben