Für mehr Transparenz: Bürger können öffentliche Informationen einholen

Asunción: Um den Bürgern mehr Transparenz bei öffentlichen Informationen zu geben, kann man nun direkt ein Amt in der Hauptstadt von Paraguay aufsuchen oder auf verschiedenen Internetseiten Recherchen durchführen.

Laut den Aufzeichnungen des Amtes OAIP wurden Ende Dezember letzten Jahres 1.002 Anfragen nach öffentlichen Informationen beantwortet.

Das Finanzministerium erinnert deshalb die Bürger daran, dass es das ““Amt für den Zugang zu öffentlichen Informationen (OAIP)“ hat, über das Anfragen im Rahmen des Gesetzes Nr. 5282/2014 “Freier Zugang für die Bürger“ zu öffentlichen Informationen und staatlicher Transparenz weitergeleitet werden in Übereinstimmung des Dekretes Nr. 4064/2015.

Laut den vorher erwähnten Anfragen im letzten Dezember beziehen sich die am meisten benötigten Informationen unter anderem auf Steuererhebungen, Unternehmensregister, Rentenbeiträge, Übertragungen von Ressourcen an Departements- und Kommunalverwaltungen, Empfänger der Altersrente usw.

Jeder, der am Zugriff auf gespeicherte Informationen interessiert ist, kann die Website des Finanzministeriums aufrufen www.hacienda.gov.py sowie seine Anfrage über das Portal für öffentliche Informationen https://informacionpublica.paraguay.gov.py stellen.

Ebenso ist für solche Zwecke die Telefonleitung (0976) 469-002 eingerichtet worden. Zudem gibt es auch eine E-Mail-Adresse: accesoalainformacion@hacienda.gov.py

Und als weitere Möglichkeit kann man direkt das Büro des Amtes OAIP aufsuchen, das sich an der Ecke Caballero 705/Luis Alberto Herrera befindet. Es ist jedoch sinnvoll, vorher einen telefonischen Termin unter der vorher angegebenen Telefonnummer zu vereinbaren, ansonsten muss man unter Umständen längere Wartezeiten in Kauf nehmen.

Wochenblatt / Hoy

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

1 Kommentare zu “Für mehr Transparenz: Bürger können öffentliche Informationen einholen

  1. Und was soll das für eine Internetseite sein? Weiße Schrift auf weißem Hintergrund, weil Volksplata ähm transparente gemacht wurde oder Page not found? Ist sicher interessant so ein Webauftritt.

    8
    3