Glück im Unglück: Deutsche bekommt gestohlenen Geländewagen zurück

Hohenau: Ein als gestohlen gemeldetes Fahrzeug wurde auf einem Bauernhof im Bereich Hohenau, Departement Itapúa, wiedergefunden. Es befand sich auf dem Grundstück eines verlassenen Hauses.

Den Beamten der 12. Polizeistation von Hohenau ist es gelungen, ein Fahrzeug wiederzufinden, das vor einigen Tagen im Ortsteil Naranjal von Trinidad gestohlen wurde.

Bei dem gestohlenen Fahrzeug handelte es sich um einen Toyota Hilux Surf, der am 31. Mai von seiner Besitzerin, der Deutschen Michaela Zimmermann, als gestohlen gemeldet worden war.

Dem Polizeibericht zufolge wurde das Fahrzeug auf einem von Wald umgebenen Bauernhof im Ortsteil Kavajuguy gefunden, etwa einen Kilometer vom Ufer des Paraná entfernt.

Die Entdeckung wurde durch den Hinweis eines Mitbürgers ermöglicht, der die Behörden auf den Standort des Fahrzeugs aufmerksam gemacht hat.

Nach Erhalt des Hinweises machten sich die Polizeibeamten auf die Suche nach dem Grundstück, das etwa 150 Meter von einer Landstraße entfernt liegt, wo sie schließlich das Fahrzeug in einem verlassenen Haus fanden.

Wochenblatt / Hoy

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

1 Kommentare zu “Glück im Unglück: Deutsche bekommt gestohlenen Geländewagen zurück

  1. Zwischen:
    “Hiesig Afullprofi-Prästeinzeitpolizei ist es gelungen, ein Fahrzeug wiederzufinden, das vor einigen Tagen im Ortsteil Naranjal von Trinidad gestohlen wurde.”
    und:
    “Bei dem gestohlenen Fahrzeug handelte es sich um einen Toyota Hilux Surf, der am 31. Mai… als gestohlen gemeldet worden war” und “wurde durch den Hinweis eines Mitbürgers ermöglicht”
    sehe ich zwei kleine Diskrepanzen:
    Erstens liegen zwischen 31. Mai und 13. Juni zwei Wochen, abe ok, vor ein paar Tagen = zwei Wochen. Warum auch nicht.
    Und zweitens, okay, hat hiesig Afullprofi-Prästeinzeitpolizei ja echt gekonnt gezeigt wie sehr sie mit großem Fleiß und Eifer stets gekonnt mit größter Genauigkeit viel Verständnis für ihre Arbeit zeigen, um stehst bemüht zu wirken ihre Aufgaben zur vollsten Zufriedenheit zu erledigen. Nachdem sie einen Hinweis einer Privatperson erhalten haben.
    Da kann ich hiesig Afullprofi-Prästeinzeitpolizei ja echt dabei zukucken, wie se auf dem Diente de Stockzahn gscheit grinsend sich gegenseitig auf die Schultern kloppen.
    Ich meine, dat hiesig Afullprofi-Prästeinzeitpolizei schon ganz von alleine “nach einigen Tägchen” aus der Hängematte fällt und dat erst noch auf einen Hinweis hin, dat sind ja ganz schene neue Tendenzen hiesig Afullprofi-Prästeinzeitpolizei. Mal kucken, ob se weiterhin mit großem Fleiß und Eifer stets gekonnt mit größter Genauigkeit viel Verständnis für ihre Arbeit zeigen, um stehst bemüht zu wirken ihre Aufgaben zur vollsten Zufriedenheit zu erledigen an den Tag legen.
    Abe igge glaub, dat war doch eher die Ausnahme statt der Regel.

    22
    12