Handelsministerium straft Retail S.A. ab

Asunción: Am heutigen Donnerstag wurde bekannt, dass die Firma Retail S.A., die für den Kauf von geschmuggeltem Zucker verantwortlich gemacht wird, eine Geldstrafe von 70.156.000 Guaranies zu zahlen hat, was 1.000 Tagessätzen eines Mindestlohnes entspricht.

Retail S.A. Ist ein Unternehmen aus der Vierci Gruppe welches 160.000 kg Zucker mit zweifelhafter Herkunft in gutem Glaube gekauft hat und über die Supermarktkette Stock angeboten hätte. Die Beschlagnahmung fand am 10. März statt. Der Staatsanwaltschaft sowie den Ermittlern ist diese Art der Verantwortungslosigkeit bitter aufgestoßen, da bei einem solch niedrigem Preis und es nur logisch ist, dass es sich nicht um nationale Ware handelt, was gesetzwidrig ist.

Des Weiteren erklärten die nationalen Produzenten, der Vierci Gruppe keinen Zucker verkauft zu haben. Laboruntersuchungen kamen zu dem Ergebnis, dass dieser Zucker sogar gesundheitsschädlich ist. Dieser Fakt ist im Hinterkopf zu behalten, da weiterhin mehr als 50% des angebotenen Zuckers Schmuggelware aus dem Ausland ist.

Außerdem meldete das Handelsministerium, dass neue Regeln beim Verkauf von Süßstoffen eingeführt werden, wo Laboruntersuchungen die Echtheit des Produkts beweisen müssen.

(Wochenblatt / Abc)

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

2 Kommentare zu “Handelsministerium straft Retail S.A. ab

  1. die Strafe erscheint mir viel zu niedrig vor allem wenn es sich auch noch um gesundheitsschaedlichen Zucker handelt der skrupellos an die Kunden verkauft wurde!