Hausarrest für Ausländer in einem Strafverfahren wegen Fluchtgefahr eher unwahrscheinlich

Asunción: Wenn Ausländer sich in einem Strafverfahren befinden, dürfte ein Richter wohl eher Untersuchungshaft anordnen als Hausarrest, wie in diesem folgenden Fall, aufgrund von Fluchtgefahr.

Das Berufungsgericht hob die Hausarrestmaßnahme auf und ordnete eine Untersuchungshaft von Diego Fernando Parra an, der zusammen mit seiner Frau Karina Acosta und Mílca López wegen Betrugs mit Computersystemen und Geldwäsche angeklagt wird.

Die Staatsanwälte Diego Arzamendia und Ruth Benítez argumentierten, dass das Ausmaß des wirtschaftlichen Schadens, der 1,2 Milliarden Guaranies durch 53 betrügerische Operationen übersteige, die Aufhebung der weniger belastenden Maßnahme rechtfertige. Darüber hinaus stellten sie fest, dass für Parra, der kolumbianischer Staatsangehöriger ist, ein erhebliches Risiko einer Flucht und einer Behinderung des Prozesses besteht, da er das Land über die Grenzen Paraguays verlassen kann.

Das Gericht, bestehend aus Claudia Criscioni, Silvana Luraghi und Gustavo Amarilla, stimmte der Einschätzung der Staatsanwaltschaft zu und betonte die Notwendigkeit, die Anwesenheit des Angeklagten während des Verfahrens sicherzustellen und die Vernichtung oder Verschleierung von Beweismitteln zu verhindern. Das Gericht erwähnte, dass während des Prozesses Razzien durchgeführt wurden, um Beweise oder Bargeld im Zusammenhang mit dem Fall zu beschaffen, und dass die Möglichkeit der Beschlagnahmung von Vermögenswerten besteht, wenn die Vorwürfe bewiesen werden.

Wenn ein Parapsychologe nicht alles vorhersehen kann

Was die Maßnahmen gegen die mutmaßlichen Komplizen angeht, wird für López, die als Buchhalterin des kriminellen Plans fungierte, den Hausarrest aufrechterhalten. Andererseits wurde der Ehefrau von Parra Bewegungsfreiheit gewährt, sowohl unter Einhaltung strenger Verhaltensregeln als auch mit der Warnung, dass jede Nichteinhaltung die Aufhebung ihrer jeweiligen Maßnahmen nach sich zieht.

Wochenblatt / adn digital

CC
CC
Werbung