Asunción: Seit sich die Pandemie im Jahr 2020 im Land etabliert hat, befinden sich die Hoteliers in einer Krise. Derzeit, wenn sich eine kurze Erholung abzeichnet, taucht die neue Omikron-Variante von Covid-19 auf, die bereits ins Land eingedrungen ist und aufgrund ihrer hohen Übertragbarkeit den Tourismus bedroht.
In diesem Sinne erklären Hotelmanager, dass die Annullierung von Flügen weltweit besorgniserregend ist, was Paraguay bereits betrifft. „Jede Variation in Bezug auf das Covid-Virus betrifft uns bereits, weil die Nachricht fliegt und die Angst wieder in den Menschen installiert wird. Es ist etwas Automatisches und dann beginnt der gesamte Tourismussektor einzubrechen“, sagte Cecilia Cartes, Präsidentin des paraguayischen Hotelindustrieverbands (AIHPy).
-Beunruhigt die Anhörung einer neuen Variante von Covid-19 die Hoteliers?
-Natürlich sind wir ziemlich besorgt. Tatsächlich betrifft es uns bereits. Wir hatten schon Flugausfälle und viele Menschen konnten das Land nicht erreichen. Die Nachricht, dass die Omikron-Variante in Paraguay angekommen ist, wirkt sich negativ auf den Tourismus aus und schreckt ihn in gewissem Maße ab. Der Tourismus reagiert immer sehr sensibel auf bestehende Abweichungen. Jetzt sehen wir, dass auch Fluggesellschaften ihre Flüge stornieren und das ist sehr besorgniserregend.
Es sollte dringend empfohlen werden, dass sich die Menschen gegen Covid impfen lassen, um dies zu stoppen. Wir haben eine große Anzahl von Menschen, die nicht geimpft sind, sowohl im In- als auch im Ausland, das Ideal ist, dass die Menschen verstehen, dass die Impfung die einzige Alternative ist, dass dies der Weg zur Genesung ist.
-Ist das Landesinnere eine Alternative zum Reisen?
-Ich glaube, dass das Landesinnere die vorteilhafteste Alternative für Paraguayer sein wird, sowohl wegen seiner Nähe als auch weil es sicherer ist. Schon heute droht uns eine neue Variante, die den Tourismus zum Erliegen bringt.
-In Bezug auf die Auslastung, wie steht es derzeit um die Hoteliers?
-Wir fahren mit einer sehr geringen Auslastung fort. Wir sind derzeit bei 26 %, was immer noch sehr gering ist. Wir haben uns noch nicht verbessert und der Tourismus beginnt wieder zu leiden.
-Irgendwelche Pläne das abzuändern?
-Wir ersuchen die Behörden der Exekutivgewalt erneut, uns weiterhin eine Subvention (für die Aussetzung der Beschäftigung für Arbeitnehmer im Hotelsektor) zu gewähren. Wir brauchen diese, um 2022 fortzufahren, denn da wir uns noch nicht erholen und die Bedrohung durch diese neue Variante, die sich darauf auswirken wird, wieder mitschwingt, bitten wir darum. Es ist etwas, das wir brauchen, um zu überleben. So haben wir auch noch Rabatte bei der ANDE, die uns sehr helfen und wir bitten auch um Steuererleichterungen, was eine große Hilfe wäre, da sie für unseren Alltag sehr hohe Kosten darstellen.
-Wird die Hotellerie Beschränkungen für Personen auferlegen, die nicht gegen Covid-19 geimpft sind?
-Keineswegs. Für den Zutritt zu Hotels gibt es keine besonderen Voraussetzungen. Wir können kein vollständiges Impfschema fordern, weil die Impfung noch nicht abgeschlossen ist, nicht auf dem Kontinent, geschweige denn hier, also wie wollen wir das fordern? Eine ungeimpfte Person kann sicher das Hotel betreten, wir können nicht diejenigen sein, die das verlangen. In Europa tun sie das, aber warum? Weil sie jeden Monat einen Scheck vom Staat bekommen; Mit anderen Worten, wenn sie keine Kunden haben, werden sie bezahlt, das ist der große Unterschied zu dem, was hier passiert. Wir können es uns nicht leisten, Kunden abzulehnen. In Europa werden Hoteliers durch ein monatliches Einkommen abgesichert, das die Einnahmen ohne Gäste ersetzt.
Wochenblatt / El Nacional