In einem Land, wo jeder macht, was er für richtig hält

San Lorenzo: Ein Autofahrer fand eine Radkralle am Rad seines Geländewagens und anstatt zu bleiben, um das Bußgeld zu bezahlen, versuchte er, mit montierter Radkralle zu entkommen. Er muss nun das Bußgeld bezahlen und sich vor der Staatsanwaltschaft verantworten.

Der ungewöhnliche Vorfall ereignete sich am vergangenen Samstag im Bereich des Marktes von San Lorenzo. Die Videos des wütenden Fahrers eines Geländewagens, der mehrere Häuserblocks lang mit der Kralle an einem Hinterrad fuhr, gingen in den sozialen Netzwerken viral.

Hin und wieder stieg der Mann aus, um sein Fahrzeug zu begutachten. Bis er schließlich in einer Werkstatt ankam, wo er die Radkralle entfernen lassen wollte. Doch die städtische Verkehrspolizei (PMT) von San Lorenzo holte ihn ein.

Fredy González, Direktor der PMT von San Lorenzo, erklärte, dass der Mann einer verbotenen Stelle in der Avenida Julia Miranda Cueto zwischen General Caballero und Sargento Silva parkte.

Dem Beamten zufolge haben die Polizisten den Händler mehrmals gewarnt, dass er seinen Geländewagen dort nicht abstellen dürfe, aber er hat sich nicht daran gehalten, und sie haben ihn in eine Radkralle angelegt.

„Er ist ein sehr arroganter Mann“, sagte der PMT-Leiter

Anstatt die Strafe in Höhe von vier Mindestlöhnen (430.000 Guaranies) zu zahlen, reagierte der Fahrer wütend und trat auf das Gaspedal, um zu entkommen. Gonzalez erklärte, dass sein Rechtsbeistand bereits eine Klage gegen den Mann wegen dem Diebstahl der Kralle und Missachtung des Gerichts eingereicht hat.

Händler konfrontierte Polizisten

Der Leiter der PMT sagte, dass der Täter der Besitzer einer Bäckerei auf dem Markt von San Lorenzo ist.

Als er bei seinem Geschäft ankam und von den Inspektoren ertappt wurde, stellte sich der Mann ihnen wütend entgegen und weigerte sich, sein Fahrzeug auf den städtischen Abschlepphof bringen zu lassen. Schließlich entfernten die PMTs die Kralle und verließen den Ort, woraufhin sie Anzeige erstatteten.

Wochenblatt / Extra

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

1 Kommentare zu “In einem Land, wo jeder macht, was er für richtig hält