Asunción: Übergewicht und Fettleibigkeit bei vielen Bürgern bereitet dem örtlichen Gesundheitsministerium schon lange Kopfzerbrechen. Vielleicht wird auch deswegen bald ein Kongress zu diesem Thema im Land abgehalten, obwohl das Problem auch andere Länder betrifft.
Die Prävalenz von Fettleibigkeit plus dem vorherigen Stadium des Übergewichts erreicht 68,75 % der paraguayischen Bevölkerung, wie aus Daten der 2. nationalen Erhebung zu Risikofaktoren für nichtübertragbare Krankheiten im Jahr 2023 hervorgeht.
Fettleibigkeit ist einer der wichtigsten Risikofaktoren für die Entwicklung von Diabetes, Bluthochdruck, Cholesterin-, Triglycerid- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, deren Prävalenz durch die Zunahme dieses Phänomens verstärkt wird.
In Paraguay ist im Vergleich zur Statistik von 2011 ein Anstieg der Krankheit um 10 % zu verzeichnen und es scheint so, dass der Aufwärtstrend nicht so schnell gestoppt werden kann.
Angesichts dieser Situation organisiert die Lateinamerikanische Föderation der Adipositas-Gesellschaften (FLASO) in Zusammenarbeit mit der Paraguayischen Gesellschaft für Adipositas-Studien (SPEO) den XV. Lateinamerikanischen Kongress und den 2. Paraguayischen Adipositas-Kongress. Die Veranstaltung wird am 4, 5 und 6. April 2024 stattfinden.
An dem Kongress werden etwa 15 internationale Experten aus der gesamten Region und mehr als 50 nationale Experten teilnehmen, alle Spezialisten für das Thema Übergewicht, Fettleibigkeit und deren Folgen.
Die Veranstaltung richtet sich an Internisten, Hausärzte, Kinderärzte, Chirurgen, Fachärzte für Endokrinologie, Diabetes sowie Stoffwechsel. Zudem werden viele Autoritäten der Gesundheitsministerien aus den verschiedenen Ländern der Region auf dem Kongress erwartet, um ihre Erfahrungen untereinander auszutauschen.
Wochenblatt / Hoy / Beitragsbild Archiv
Heinz1965
In welchem Restaurant ist der Tagungsort des Kongresses ?
Onkel Nick
Ist das auf dem Foto nun ein Mann oder eine Frau?
Es hat Titten, also sollte man annehmen dürfen, dass es eine Frau ist.
Aber ich fürchte es ist ein Mann.
.
Tja, was ist zu erwarten, wenn die Gesellschaft jährlich die Krönung der Königin aller Schlachtrinder, Miss Gargantua, die bei ihren Spaziergängen die Häuser der Nachbarschaft nieder reißt, feiert?
.
Warum werden die Menschen in Paraguay so fett? Weil sie alle notwendigen Eigenschaften in sich vereinigen:
sie fressen gerne im Übermaß, am liebsten ungesundes Fastfood, Frittiertes, die ungesündesten Mehlsorten, wie z.B. Maismehl, womit man Rinder füttert und als ob das nicht genug wäre, sind sie auch noch stinkend faul und bewegen sich nur in ihrem Plastik-Gartenstuhl, wenn es mal irgendwo juckt.
.
Mehr als 2/3 sind fett. Und das Problem ist, dass es bei ein bisschen fett nicht bleibt. Nach dem Motto ganz oder gar nicht, enden alle wie der Typ auf dem Bild oder noch schlimmer.
Tscharlie
Leider ist gerade Fettleibigkeit oft der Erziehung geschuldet weil sie es nicht anders kennen, gerade in sozial schwächeren Familien. Vielleicht habe ich nie den “typischen” Paraguayer kennengelernt. Ich pers. war gerne mal im Paseo La Galeria in Asu im Gym, Tageskarte für wenig Geld 3h trainieren und danach noch 1, 2h im Internet etwas “arbeiten”. Das Studio gefiel mir sehr gut. Eine DE-Familie in Fernando de la Mora gingen mit allen 4 Personen ins Gym, wo weiss nicht nicht mehr, aber war günstig. Freundin in SanBer mit einer top Figur aber auch deutlich unter 30 und Bekanntenkreis über 30 gingen zwar nicht ins Gym aber viel Volley spielen und haben auch keinen Schrott gegessen. Sie hatten selber fast ein schlechtes Gewissen wenn wir mal einen Hamburger oder Pizza gegessen haben. In der Pandemie habe ich ohne Sport auch einige Kilo zugelegt, die ich trotz unveränderter Essgewohnheiten kaum runter bekomme aber der Fettstoffwechsel lässt leider ab 35 sehr nach.
Tscharlie
Ich frage mich wofür das Seil gut sein soll. Damit er nicht nach vorne umkippt?