Jetzt hoffen einige auch noch auf das Ostergeld

Encarnación: Ostern steht vor der Tür und viele erhoffen sich einen warmen Geldregen wie zum Jahresende in Form des Weihnachtsgeldes, jedoch ist das Ostergeld noch nicht gesichert.

Alba Forcadell, Leiterin der Abteilung für Sozialressourcen von dem binationalen Wasserkraftwerk Yacyretá (EBY), stellte klar, dass die Bereitstellung von Prämiengeldern für Ostern kein von der Institution eingerichtetes Programm sei.

Angesichts von Gerüchten über die Möglichkeit, Familien in bestimmten Wohnsituationen Prämien zu gewähren, erklärte Forcadell, dass diese Art der Unterstützung in Notsituationen, beispielsweise während der Pandemie, gewährt worden sei.

Die Nachbarschaftskommissionen haben diesbezüglich Anträge eingereicht, aber aufgrund der aktuellen finanziellen Situation des binationalen Wasserkraftwerks Yacyretá befindet sich alles in der Prüfung.

Obwohl die Bereitschaft vorhanden ist, ein Ostergeld bestimmten Personengruppen zukommen zu lassen, stellt die finanzielle Unsicherheit eine Herausforderung dar. Eine wichtige Klarstellung zu den EBY-Förderprogrammen zu dieser Jahreszeit.

Wochenblatt / Mas Encarnación

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

2 Kommentare zu “Jetzt hoffen einige auch noch auf das Ostergeld

  1. Ehrliches Geld für ehrliche Arbeit. Alles andere ist krimineller, kommunistischer Raub.
    Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Ostergeld…..alles ist Betrug und Abzocke. Warum muss der Arbeitgeber für nicht erbrachte Arbeit bezahlen?
    Bezahlen die Politiker und die Arbeiter, die solche Sonderzahlungen verlangen, zu diesen Zeiten auch feiwillig das Doppelte?
    Was als nächstes? Geburtstagsgeld? Das Heiliger-Bim-Bam-Geld? Muttertagsgeld? Frauentagsgeld? Penisneidgeld?

    3
    1
  2. Die werden irgendwann dieses “Ostergeld” den Arbeitgebern aufs Auge drücken, so wie man sie dazu zwingt, den Aguinaldo zu bezahlen.
    Danach werden weitere Arbeitsplätze verloren gehen, aber das ist ja egal.
    Denn die Staatsfaulenzer werden dann noch ein 17. und 18. Monatsgehalt ausbezahlt bekommen, um sie zu animieren, an ihren Arbeitsplätzen zu erscheinen.
    Ob die normalen Menschen überhaupt noch Arbeit und Gehalt bekommen, kümmert diese Schmarotzer nicht.

    2
    1