Justiz im Schneckentempo? Mutter drängt Staatsanwaltschaft nach geplatztem Gerichtstermin zu mehr Elan

Villarrica: Wie lange müssen Mütter warten, wenn Väter ihre Verantwortung ignorieren? Diese Frage stellen sich viele Betroffene in Paraguay, und besonders Claudelina Escobar, deren Geduld mit der Staatsanwaltschaft nach dem Nichterscheinen des Vaters ihrer Kinder am Gerichtstag zu Ende ist.

Sie fordert nun eine Beschleunigung der Ermittlungen. Die Mutter zweier minderjähriger Kinder prangerte die Aussetzung der mündlichen Verhandlung über Leistungen an, die gegen ihren Ex-Partner beginnen sollte. Dieser erschien nicht, gab eine Krankheit an und legte ein ärztliches Attest vor.

Die Klägerin sagte, sie habe sich entschlossen, mit ihrer seit zwei Jahren bestehenden Situation an die Öffentlichkeit zu gehen, weil ihr ehemaliger Lebensgefährte und Vater ihrer beiden Kinder, Álvaro Ricardo Gónzález (38), sich mit der Begründung einer angeblichen Zahlungsunfähigkeit weigert, den Kindern den Unterhalt in Höhe von 600.000 Guaranies zu zahlen.

Gónzález wurde angeklagt, weil er seiner gesetzlichen Unterhaltspflicht nicht nachgekommen sei. Der Fall wurde zur mündlichen Verhandlung weitergeleitet, doch Gónzález habe während der gesamten Vorverhandlung gefehlt, berichtete Escobar.

Die Frau forderte von der Staatsanwaltschaft eine schnellere Bearbeitung, da ihrer Aussage nach genügend Beweise für eine Verurteilung von González vorlägen.

Der mit dem Fall befasste Staatsanwalt Rodrigo Vázquez äußerte seinerseits die Hoffnung, dass das Gericht alle von ihm gesammelten Informationen berücksichtigen werde, um zu einem exemplarischen Urteil zu gelangen.

Wochenblatt / Vision Comunicaciones

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

1 Kommentare zu “Justiz im Schneckentempo? Mutter drängt Staatsanwaltschaft nach geplatztem Gerichtstermin zu mehr Elan

  1. Ausserdem nicht verzagen: In Austria und Germoney um Asyl anfragen. Da ist die Justiz dann schnell.

    3
    2