Asunción: Die Influencerin und Journalistin Jessica Torres sorgte erneut für allerlei Kommentare, als sie sagte, sie sei dagegen, dass Minderjährige entscheiden könnten, was ihnen gefällt und was nicht.
Sie betonte, dass die heutigen Eltern nicht wüssten, wie sie ihren Kindern Grenzen setzen sollen. „Viele Leute werden mir sagen ‘Jessi, du bist noch keine Mutter‘, das stimmt, aber ich möchte trotzdem meinen Standpunkt verfassen, denn ich bin vielleicht keine Mutter, aber ich bin eine Lehrerin“, sagte Torres zu Beginn und fuhr fort: „Manchmal wollen wir ‘die Kristallgeneration‘ sagen, und sie sind in Wirklichkeit eine Generation von Eltern, die nicht wissen, wie man Grenzen setzt, die ihre Kinder nicht erziehen, die ihnen Entscheidungsgewalt geben. Wie geht es zu sagen, Mama? Oder wie kann Papa ihnen keine Werte beibringen? Was im Leben richtig und was falsch ist, können Kinder nicht entscheiden“, betonte Torres.
Sie wies darauf hin, dass das Kind zu seinen Interessen befragt werden könne. „Diese Generation sagt: ‘Heute möchte ich zum Tanzen gehen und morgen nicht, heute möchte ich schwimmen und morgen nicht’. Und die Eltern: ‘Na ja, es gefällt dir nicht, geh nicht‘, und wie viele Tänzer erzählen mir, ich will aber, dass meine Mutter mich dazu zwingt, das Tanzen zu Ende zu bringen“, deutete sie an.
Jessica sagte, dass sie im Alter von 13 Jahren einen Moment der Depression hatte und mit dem Ballettunterricht aufhören wollte, erwähnte jedoch, dass ihre Mutter sie gezwungen hatte, weiterzumachen, und dank dessen sei sie heute ein Profi auf diesem Gebiet.
„Ich lade Väter und Mütter ein, ihre Kinder zu erziehen und diese Rolle ernst zu nehmen, denn Kinder sind Kinder und keine Erwachsenen“, sagte Torres und löste damit viele positive und negative Kommentare zu ihren Aussagen aus.
Wochenblatt / Cronica
Manuel1975
Ich kann der Influenzerin nur beistimmen. Möchte jedoch hinzufügen dass die meisten Eltern keinerlei Gefahrenbewußtsein über die Auswirkungen von Smartphones, Internet, Youtube Ki, haben.Zu Oft läßt man die Kinder unbeaufsichtigt stundenlang allein mit dem Smartphone, wo diese Kindern dann neben linker Indoktrination, zigtausend, oft verstörende Bilder in ihrem noch nicht entwickelten Hirn verarbeiten müßen! Die Eltern wissen nicht was sie da anrichten. Die Politik der Welt, bemǘht sich aber auch nicht hier für Aufklärung zu sorgen!
TejuJagua
@Manuel
was glauibst du, warum diese Geräte so billig zu haben sind, daß fast jeder sie sich leisten kann?
Auch die Eltern der Kinder sind mit nichts anderem mehr beschäftigt.
Sie haben gar keine Zeit mehr für ihre Kinder, bzw. wollen sie sich nicht mehr nehmen, weil ihnen ja sonst die superwichtigen “Informationen” der asozialen Medien entgehen könnten.
.
Was die Erziehung anbelangt, sieht es doch so aus, daß den Eltern jegliche Möglichkeit dazu genommen wurde/wird.
Noch nicht einmal mehr Stubenarrest ist rechtlich zulässig.
Von einer Ohrfeige reden wir mal schon gar nicht mehr.
Außerdem wurden ja schon die Eltern und Großeltern der heutigen Kinder und Teenager nicht mehr erzogen.
Woher soll es also kommen?
.
Und genau das ist politisch so gewollt.
Eltern, die ihren Kindern keine Werte mehr vermitteln und sie sich selbst überlassen.
Kinder, die ihre Eltern nicht mehr respektieren und sich von ihnen nichts sagen lassen.
Junge Menschen, die von den Perversen indoktriniert werden und nicht mehr wissen, ob sie Männlein oder Weiblein sind.
Solche Menschen lassen sich einfach regieren, weil sie nicht mehr selber denken können und sich um nichts anderes mehr kümmern als ihre eigenen Befindlichkeiten.