Kleiner Versprecher, große Folgen

Asunción: Santiago Peña hob die Schaffung von 100.000 Arbeitsplätzen während seiner Amtszeit hervor, aber seine eigene Arbeitsministerin, Mónica Recalde, verbesserte ihn und stellte klar, dass es sich tatsächlich nur um 39.000 neue Arbeitsplätze handelte.

Der Präsident erinnerte an sein Wahlversprechen, in den fünf Jahren seiner Amtszeit 500.000 Arbeitsplätze zu schaffen, obwohl er von diesem Ziel noch weit entfernt zu sein scheint.

Die Daten wurden vom Nationalen Institut für Statistik (INE) veröffentlicht, das in Wirklichkeit von insgesamt 96.557 neuen Arbeitsplätzen spricht. Eine beschäftigte Person erhält jedoch nicht unbedingt eine Vergütung für die von ihr ausgeübte Tätigkeit.

„Ich habe gesagt, dass ich in den fünf Jahren, in denen ich Präsident sein werde, 500.000 neue Arbeitsplätze schaffen werde. Viele sagten mir, dass ich verrückt sei und nicht in der Lage sein würde, das zu erfüllen, aber das INE hat die Arbeitsumfrage veröffentlicht, die besagt, dass wir zwischen September 2023 und Dezember 2024 100.000 neue Arbeitsplätze in Paraguay schaffen werden“, sagte Peña bei einer Regierungssitzung im Departement Guairá.

Die Daten des INE zeigen, dass die Zahl der Erwerbstätigen von 2.899.993 im dritten Quartal 2023 auf 2.996.550 in den letzten drei Monaten des vergangenen Jahres gestiegen ist. Handel, Gaststätten und Hotels sind die am schnellsten wachsenden Sektoren mit zusammen mehr als 51.000 neuen Arbeitsplätzen.

Recalde musste die Aussagen des Präsidenten jedoch abschwächen. Die Ministerin erklärte, dass man, wenn man über Berufe und Beschäftigung spricht, die vier Kategorien berücksichtigen muss, die das INE hat, plus eine, die der unbezahlte Familienarbeiter ist, der einzige, der keine Art von Gehalt erhält und daher nicht enthalten ist.

„Bei den Berufen finden wir Angestellte, Selbstständige, Arbeitgeber und Hausangestellte. Die Gesamtzahl der in diesem Zeitraum geschaffenen Arbeitsplätze beläuft sich also auf mehr als 95.500. Man muss verstehen, dass bei der Schaffung von Arbeitsplätzen nicht alle über das IPS verfügen, daher werden Selbstständige nicht in das IPS aufgenommen, aber sie sind Teil des Berufs“, sagte Recalde in einem Interview mit 1020 AM.

Bei den Berufen finden wir Angestellte, Selbständige, Arbeitgeber und Hausangestellte. Die Gesamtzahl der in diesem Zeitraum geschaffenen Arbeitsplätze beläuft sich also auf mehr als 95.500.

Der Beschäftigungsexperte und ehemalige Direktor des Arbeitsministeriums, Enrique López Arce, stellte außerdem klar, dass es nicht 100.000 neue Arbeitsplätze gibt, sondern 96.557 Beschäftigte, d. h. Personen, die in irgendeiner Form einer bezahlten oder unbezahlten Tätigkeit nachgehen. Wenn wir die Beschäftigung direkt analysieren, müssen wir den Indikator für private Lohnempfänger betrachten, der 39.000 mehr beträgt.

„Ein Erwerbstätiger ist eine Person, die in den letzten sieben Tagen eine Tätigkeit von einer Stunde oder mehr ausgeübt hat. Das beste Beispiel ist eine Hausfrau, die aktiv ist, im Haushalt hilft, putzt, sich um die Kinder kümmert, aktiv ist, beschäftigt ist, aber kein Gehalt hat. Um auf den Boden der Tatsachen zurückzukommen, auf das, was wirklich real ist, haben Sie es mit vielbeschäftigten Menschen zu tun. Das ist zyklisch, das ist normal“, so der Experte.

Der INE-Bericht zeigt auch einen Rückgang der Arbeitslosigkeit, mit 20.000 weniger Arbeitslosen im Vergleich zum vorherigen Quartal 2024. Die Arbeitslosenquote lag bei 4,6 Prozent. Arce berichtet auch über einen Anstieg der Formalisierungsrate der privaten Beschäftigung, die 42,3 % erreichte.

Wochenblatt / LPO

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

2 Kommentare zu “Kleiner Versprecher, große Folgen

  1. Land Of Confusion

    Die Politikerriege weiss gar nicht, welche Zahlen sie nehmen sollen. Aus volkswirtschaftlicher Sicht sollten die Steuerzahler wichtig sein, und nicht die Nichte, die in der Despensa der Tante ein bisschen aushilft.
    Die nackten Zahlen sind sowieso nur wenig aussagekräftig, weil die Fluktuation der Arbeitnehmer in diesem Land recht hoch ist. Also wie viele dieser neuen Arbeitsplätze sind wirklich neu, also vorher nicht besetzt gewesen? Die Nettozahl neuer Arbeitsplätze dürfte nur sehr geringfügig sein.

    2
    1
  2. Lanc-Altoriany

    Der Staatspräsident hat noch einige Jahre im Amt vor sich und es werden für Paraguay die besten sein.

    1
    10