Können die US-Sanktionen gegen Horacio Cartes rückgängig gemacht werden?

Asunción: Der Präsident des Kongresses, Basilio „Bachi“ Núñez, erklärte, er erwarte, dass die US-Sanktionen gegen den ehemaligen Präsidenten Horacio Cartes aufgehoben werden, unabhängig davon, ob Donald Trump die Präsidentschaftswahlen in diesem Land gewinnt oder nicht.

„Die paraguayische Justiz, die Staatsanwaltschaft, hat nichts gefunden. Ich glaube, das gilt auch für den Fall des ehemaligen Vizepräsidenten. Es handelt sich also um eine ausländische Regierung, die ohne Motiv beschuldigt wird“, sagte er in einem Radiointerview.

Für „Bachi“ Núñez ist das Wichtigste, dass die Gesprächspartner, die dazu beigetragen haben, diese Sanktionen zu finden, „verschwinden“, weshalb er noch einmal betonte, dass es sich um eine Ungerechtigkeit handelt, die nur erfunden wurde.

„Es ist die Rede von einer Person, gegen die Seprelad unrechtmäßig ermittelt hat, und sogar meine Informationen wurden den Finanziers zugespielt, weil ich eine Stimme war, die die vorherige Regierung kritisierte, weil ich Vorsitzender Fraktion war“, fügte er hinzu.

Cartes wurde als besonders korrupte Person eingestuft und von den Vereinigten Staaten mit finanziellen Sanktionen belegt. Nach diesen Sanktionen musste er einen Teil seines Vermögens an seine Familie und seine Kinder abtreten.

Präsidentschaftswahlen

Der Kongresspräsident erklärte, er glaube, dass es nicht nur für die paraguayische Regierung, sondern auch für den internationalen Kontext wichtig sei, dass Donald Trump aufgrund der Tendenz, des Stils und der Übereinstimmungen mit mehreren verbündeten Ländern eher gewinnen würde.

„Ich sehe Donald Trump eher in der Lage, aktuelle Situationen zu befrieden. Hier verschwinden der oder die Gesprächspartner. Es gibt Kontakte und über die Gesetzgeber, früher haben sie über verschiedene Themen berichtet. Ich denke, dass dieser Tage sogar ein ehemaliger Gesetzgeber aus Florida dasselbe gesagt hat“, sagte er.

Konträr zu den Wünschen von „Bachi“ Núñez steht jedoch eine weitere Welle von US-Sanktionen an, die nicht nur die Kinder, sondern auch 22 Strohmänner betreffen soll, die Firmen leiten, die eigentlich zum Imperium von HC gehören. Biggie, Ueno und andere Firmen sind hier wohl ins Visier des US-Finanzministeriums geraten.

Wochenblatt / El Nacional

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

1 Kommentare zu “Können die US-Sanktionen gegen Horacio Cartes rückgängig gemacht werden?