Kritische Situation bei Itaipú

Hernandarias: Das binationale Wasserkraftwerk Itaipú berichtete, dass die klimatischen Bedingungen für seine Energieproduktion aufgrund des Fortbestehens des Phänomens “La Niña“ sehr ungünstig sind und diese Situation sich auch in den ersten Monaten des Jahres 2022 weiterhin fortsetzen werde.

Die Vorhersagen deuten darauf hin, dass die Niederschlagsmengen für Januar und Februar innerhalb der normalen Parameter liegen würden, während sie im März nach Ansicht der Experten des Wasserkraftwerks unter dem Durchschnitt liegen könnten.

Der Ingenieur Roberto Takahashi von der Abteilung für Studien im Bereich der Hydrologie und Energie des Wasserkraftwerks erklärte, dass unter Berücksichtigung der Prognosen und der aktuellen hydrologischen Bedingungen Zuflussmengen erwartet werden, die unter dem historischen Durchschnitt für den Zeitraum 1983-2020 liegen.

Bezogen auf den Jahresmittelwert weist der Zustrom 2021 bis heute einen Durchschnittswert von 6.961 m³/s auf, was unter dem des Jahres 2020 von 7.909 m³/s liegt.

Wochenblatt / ADN Paraguayo

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

1 Kommentare zu “Kritische Situation bei Itaipú

  1. Jaja, die umweltfreundliche, nachhaltige und erneuerbare Wasserkraftenergie ist wohl auch nicht der Weisheit letzter Schluss.

    3
    4