Vor- und Nachteile von Kryptowährungen

Kryptowährungen sind gerade auf dem Vormarsch und dabei, die bisherige Finanzwelt zu transformieren. Immerhin stellen sie herkömmliche Finanzstrukturen weitestgehend infrage. Doch wie können Sie entscheiden, in welche Kryptowährungen Sie am besten investieren oder ob Sie überhaupt eine solche Anlage riskieren sollten?

Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, in Kryptowährungen zu investieren, ist eines besonders wichtig: ausreichend Recherche im Vorfeld. Deswegen zeigen wir Ihnen in diesem Artikel die wichtigsten Vor- und Nachteile von Kryptowährungen auf.

Die Vorteile von Kryptowährungen

Bei Kryptowährungen handelt es sich um ein vergleichsweise junges Phänomen (Bitcoin wurde erst 2009 eingeführt). Dennoch ist bereits heute absehbar, dass sie sich gegenüber anderen Währungsreformen durchsetzen werden. Dies liegt zum einen an der Aussicht auf hohe Renditen, zum anderen aber auch daran, dass der Handel in einer sicheren und transparenten Infrastruktur möglich ist. Nicht zuletzt kann man diesen 7 Tage in der Woche durchführen. 

Wenn man nicht auf bereits vorhandene Kryptowährungen zurückgreifen möchte, kann man heute auch eine eigene kryptowährung erstellen.

1. Potenzial hoher Renditen

Auf dem Markt gibt es heutzutage über 10.000 verschiedene Kryptowährungen, wobei jede davon spezielle Eigenheiten hat, die Sie kennen sollten. Einige Merkmale haben jedoch alle Kryptowährungen gemeinsam, darunter zum Beispiel die Tendenz dazu, unvermittelt an Wert zu gewinnen oder zu verlieren. 

Durch das Angebot an geschürften Coins, in Verbindung mit der Käufernachfrage, werden die Kurse bestimmt. Aufgrund der hohen Dynamik von Angebot und Nachfrage kann es zu sehr hohen Renditen kommen – und damit eine wahre Goldgrube für Anleger/innen darstellen.

2. Finanzsystem ist fair und transparent

Unser modernes Finanzsystem ist größtenteils um Vermittler herum aufgebaut. Diese führen Transaktionen aus. Sie müssen für eine Transaktion demnach einem oder mehreren Vermittler/innen vertrauen. Eine Alternative dafür bieten einerseits die Blockchain und andererseits Kryptowährungen. Diese haben den Vorteil, dass Sie sie überall einsehen können; einen oder eine Vermittler/in benötigen Sie für Ihren Handel nicht. 

3. Grenzenlose Verfügbarkeit

Kryptowährungen können von überall auf der Welt versendet werden. Das hat zudem den Vorteil, dass die Transaktion um einiges schneller und preiswerter vonstattengeht, als bei herkömmlichen Zahlungsmöglichkeiten der Fall. Es fallen keine Fremdwährungsgebühren an. 

Mögliche Einschränkungen von Kryptowährungen

Obwohl Sie mit dem Handel von Kryptowährungen viele Freiheiten genießen, gibt es auch ein paar Einschränkungen für Transaktionen mit Kryptowährungen. Diese zu kennen, ist ebenfalls wichtig, weshalb wir im Folgenden eine Übersicht geben. 

1. Geschwindigkeit der Transaktionen

Sämtliche Kryptowährungen verarbeiten Transaktionen in unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Während einige in wenigen Sekunden abgeschlossen sind, gibt es auch Transaktionen, die bis zu zehn Minuten dauern können. Für zeitkritische Käufe ist dieser Umstand nicht komfortabel.

2. Sicherheitsrisiken

Auch wenn Kryptowährungen nicht die gleichen Risiken bergen, die durch zentrale Vermittler/innen einhergehen, bedeutet das leider nicht, dass es gar keine Sicherheitsprobleme gibt. So könnten Sie beispielsweise Ihren Private Key einbüßen, der Ihnen Zugriff auf Ihre Coins gibt. Schlimmstenfalls ist anschließend der komplette Bestand weg. Cyberkriminelle versuchen mitunter durch Phishing, Hacking und andere illegale Wege, Zugriff auf Kryptowährungen zu erhalten. Vor allem als Einsteiger/in sollte man darauf gut vorbereitet sein und kein zu hohes Risiko eingehen.

3. Umweltbedenken

Die Umweltauswirkungen des Mining-Prozesses, welcher von Bitcoin und anderen Blockchains verwendet wird, sind deswegen kritisch zu sehen, da er so viel Energie benötigt. Darüber, wie die tatsächlichen Auswirkungen der Blockchains auf die Umwelt zu verzeichnen sind, gibt es bisher keine eindeutigen Übereinkünfte.

Das Fazit: Vor- und Nachteile von Kryptowährungen immer abwägen

Als Kryptowährungen werden digitale oder virtuelle Werte bezeichnet, die ein Tauschmedium darstellen und auf der Kryptografie basieren. Sie haben das starke Potenzial, die Art und Weise, wie Geschäfte geführt werden, zu revolutionieren. Dies betrifft sowohl die Finanzierung als auch die Transaktionskosten sowie die Erschließung neuer Kundensegmente.

Neben einem hohen Maß an Transparenz und Zugänglichkeit gehören die Dezentralisierung und kostengünstige Transaktionen zu den Vorteilen von Kryptowährungen. Nachteilig zu erwähnen sind hingegen Sicherheitsrisiken durch Phishing oder Hacking. Kryptowährungen können Sie mittlerweile auch einfach selbst erstellen. Diesen Aspekt sollten Sie in Ihre Entscheidung für oder gegen Kryptowährungen einbeziehen.

CC
CC
Werbung