Asunción: Der Leiter der Gesundheitsüberwachung, Dr. Guillermo Sequera, äußerte sich über die epidemiologische Situation im Land. Er sagte, die geringe Verbreitung von Covid-19 im ganzen Land sei förderlich dafür, die Verwendung von Masken während Meetings und Sitzungen einzustellen.
„Es ist ein guter Zeitpunkt, die Maske in Sitzungen abzusetzen“, erklärte Dr. Sequera unter Berücksichtigung des deutlichen Rückgangs der derzeit registrierten Fälle. Er erinnerte daran, dass die Maske bei Atemwegssymptomen und beim Besuch von Gesundheitseinrichtungen als Barriere zum Schutz und zur Vorbeugung von Coronaviren sowie anderen Krankheiten verwendet werden sollte.
„Wir haben ein sehr geringes Übertragungsniveau des Virus in der Gemeinschaft, daher sind die Übertragungschancen der Infektion ebenfalls gering“, sagte Dr. Sequera. Unter Berücksichtigung dieser Auswertung der letzten Woche gibt es fünf Krankenhauseinweisungen und die Zahl der Todesfälle aufgrund des Pandemievirus erreicht vier.
Inzwischen wurden in den letzten 14 Tagen fünfzehn Krankenhauseinweisungen wegen Covid-19 festgestellt, davon drei auf der Intensivstation. In gleicher Weise wird die gesamte zu impfende Altersgruppe aufgefordert, sich an die autorisierten Zentren zu wenden, um ihren Impfplan zu vervollständigen und somit die Verbreitung des Pandemievirus vollständig zu stoppen.
Wochenblatt / ADN Paraguayo / Beitragsbild Archiv
B. Durchstecher
Ja. Das ist eine gute Idee. Könnte von mir sein.
Nein, nicht dieses ohne-Gesichtswindeln-herumzulaufen. Die trägt seit Monaten fast niemand mehr. Auch nicht wer ein Modell vom Cuggi hat.
Schon vor dem Uhu-Viru-V2.x Zeitalter gab es ganz wenige, die mit Schutz-Obenrum herum liefen.
Neéeé, die gute Idee ist doch die kostenlose Beratung hiesig Medizinmanns, man solle sich noch ein paar vollkommen grati ∞-fach-GVO-Nanopartikel-Botenstöffchen-Präventivmedizin-Pimpungen reinziehen. Das wäre doch noch etwas für @dreier, @xyz, @Tscharlie und @speedy Susannez? Schaden kann es ja nicht, ist ja schließlich gesund, bekömmlich und allseits akzeptiert. Ich kann Säugling bis Greis nur Empfehlen: «Greift zu, solange es noch hat! Alles muss wech! War alles grati.».
Ich? Warum ich jetzt wieder? Ich vertraue voll und ganz dem Umweltbundesamt:
.
“Das Umweltbundesamt empfiehlt in einer Studie, Produkte mit den kleinen Partikeln so lange zu vermeiden, wie ihre Wirkungen in der Umwelt und auf die menschliche Gesundheit noch weitgehend unbekannt sind.[28] Eine japanische Studie kam zu dem Schluss, dass Nanopartikel die Hirnentwicklung bei Föten beeinflussen können. Mehrere auf Tierversuchen basierende Studien zeigten wiederholt, dass Nanopartikel zu Entzündungen der Lunge führen.”
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Nanopartikel#M%C3%B6gliche_Risiken
.
Für die ganz Unersättlichen gibt es natürlich immer Möglichkeiten: Zum Beispiel anstatt intravenös machst einfach zwischen Abend und Morgen in der Früh das Fenster auf. Noch besser von abends bis morgens offen lassen oder die Klimaanlage auf Außen-Direkteinspritzung einschalten.
Dann kann man gesunde, bekömmliche und allseits akzeptierte Müllabfackel-Nanopartikel hierzulande auch per Direkteinspritzung über die Nase reinziehen.
Ansonsten gibt es natürlich auch noch die Möglichkeit für ein Ersatzprodukt aus 10.000 von Krankheiten, gegen die man sich vorsorglich impfen lassen kann, sich zu erkundigen. Gelbfieber, Tollwut und 9998 andere Krankheiten, gegen die sich zu impfen empfohlen wird, aber im Paragauy ausgestorben ist. Die Wahrscheinlichkeit sich das einzufangen ist also ziemlich klein, mit Impfung noch kleiner und nach hiesig Medizinmänner:*Innen stärke man/frau/es sogar sein Immunsystem damit. Vorsicht mit Früchten, die können ziemlich ungesund sein und zu Vergiftungserscheinungen führen. Wenn man sie aber wäscht, sollte sich das im Rahmen halten.
Bei den ∞-fach-Heroninjunkies gibt es das auch, die vergnügen sich dann zwischenzeitlich mit Methadon, Speed und Alkaselzer. Aber nicht alle 10.000 Impfungen auf einmal bitte. Denn auch diese sind keine Garantie, dass einem beim Vorbeilaufen an einem Balkon kein Blumentopf auf den Kopf fällt.