Mit heidnischer Logik nicht erklärbar

Asunción: Kürzlich meldete das Museo del Barro – das eine Ausstellung mit mehr als 4.000 Exponaten besitzt – einen “seltsamen Fall” mit einer Schnitzerei eines gekreuzigten Christus und teilte einige Fotos davon.

“Es hat ein unerwartetes Verhalten an den Tag gelegt”, kommentierten sie. Einer der Direktoren des Museums sagte, dass bisher “niemand erklären kann”, was die Ursache für diesen Vorfall war.

Unter den mehr als 4.000 Ausstellungsstücken des Museo del Barro – auch bekannt als Centro de Artes Visuales – in Asunción zeigte eine Schnitzerei eines gekreuzigten Christus ein “unerwartetes Verhalten”.

Diese polychrome Holzschnitzerei ist Teil der Sammlung religiöser Bilder des Museo del Barro und stammt aus der Zeit nach den Jesuiten und den Franziskanern, erklärten sie.

Das “Merkwürdige” an diesem Stück ist, dass es in einer Vitrine verkehrt herum drehte und sich trotz der Korrektur durch den Verantwortlichen für die Instandhaltung der Räume wieder drehte, sagten sie.

“Die Erklärungen die keinen richtigen Sinn machen, wurden skizziert: eine Vibration im Gang, ein Mangel an Reibung am Fuß des Stücks. Wir geben diese seltsame Episode zu Protokoll und werden über neue ‘Bewegungen’, die im Museum beobachtet werden, berichten”, hieß es.

Christusschnitzerei: ein “seltsames Phänomen”

Ticio Escobar, einer der Direktoren des Museo del Barro, versicherte, dass man diesen Vorfall als “merkwürdiges Phänomen” und mit Humor nehme, auch wenn er hinzufügte, dass man bisher keine Erklärung dafür finden konnte, wie die Bewegung des Stücks zustande kam.

“Es handelt sich um ein Stück, das vor allem mich betrifft: Ich hatte es Carlos Colombino gegeben. Die Leute, die daran arbeiteten, dachten, es hätte sich während der Reinigung bewegt, aber dann wurde in Gesprächen festgestellt, dass niemand die Vitrine berührt hatte, und das passierte wieder”, sagte er.

Escobar versicherte auch, dass es an dem Ort, an dem Tausende von Stücken ausgestellt sind, die sich auf das Museum für Ton, indigene Kunst und zeitgenössische Kunst verteilen, noch nie einen ähnlichen Vorfall gegeben hat.

“Man kann dies auf die Oberfläche zurückführen, aber alle anderen Stücke sind noch da. Christus selbst war eine Figur, die sich nicht gerne aufstellte, und bis jetzt kann das niemand erklären; es gibt nur Spekulationen, Humor und Neugier”, fügte er hinzu.

Das Lehm-Museum

Das Museo del Barro ist eine Institution, die aus mehreren Kunstsammlungen besteht. Der Name entstand, weil es “zuerst nur Keramikstücke” gab, aber jetzt hat es sich auf eine viel breitere Ausstellung ausgeweitet, so Ticio Escobar.

“Das Museum ist ein multidisziplinärer Ort, es gibt Aktivitäten, die aus den Sammlungen heraus programmiert werden, und es gibt kein anderes Museum mit diesen Eigenschaften, außer in Peru, das ein ähnliches Mikromuseum hat. Die Spezialität ist die Kunst Paraguays zu allen Zeiten”, sagte er.

Das Museum befindet sich in Grabadores del Cabichuí und Cañada, Asunción, im Gebiet der “Isla de Francia”, und ist von Dienstag bis Samstag für die Öffentlichkeit zugänglich, mit der Möglichkeit von Führungen oder Vorträgen vor Ort.

Dienstags, mittwochs und donnerstags kostet der Eintritt 50.000 G., freitags und samstags ist er frei.

Wochenblatt / Abc Color

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder &oúuml;bertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzul&äuml;ssig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

1 Kommentare zu “Mit heidnischer Logik nicht erklärbar

  1. Da ist er endlich, der Gottesbeweis. Eine Christusfigur dreht sich um und keiner wills gewesen sein.
    So strömt denn hin, ihr Massen und sehet mit eigenen Augen den rotierenden Jesus.
    Und es ist ein gutes Zeichen, denn wenigstens hat Jesus kein Blut geweint.

    3
    3