Mit vier natürlichen und schmackhaften Lebensmitteln können Sie Krankheiten vorbeugen

Asunción: “Wir müssen damit beginnen, andere Optionen für den Verzehr zum Tereré zu entwickeln”, sagt Doris Royg, Direktorin des Nationalen Diabetesprogramms. Die Essgewohnheiten für das zweite Frühstück sind verbesserungswürdig.

Die Erdnuss hat viele wissenschaftlich beschriebene Eigenschaften und könnte die Alternative Nummer eins zur Empanada sein. Die in Öl ausgebratenen Empanadas werden normalerweise gegen 10:00 Uhr morgens als zweites Frühstück verzehrt.

Mehr als 70 % der Erwachsenen in Paraguay sind übergewichtig oder fettleibig, und die Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und Bewegungsmangel.

Irreführende Werbung, der niedrige Preis ungesunder Lebensmittel, das Fehlen von Radwegen und Plätzen für mehr körperliche Betätigung, schlechte Arbeitsbedingungen und falsch eingesetzte Technologie sind einige der Faktoren, die ein Umfeld schaffen, das zu Fettleibigkeit führt.

In Anbetracht der tiefen Verwurzelung des Tereré Rupa (vormittägliche Begleitmahlzeit – zum Tereré) hat Dr. Royg eine Rangliste der besten Ersatzprodukte für Empanada und Tortilla erstellt.

1. Erdnüsse

Enthält Eiweiß, Kalium, Magnesium, Phosphor, Vitamin E, Folsäure und gesunde Fette. Er kann roh oder geröstet, aber ohne Salz verzehrt werden. Wir empfehlen 30 Gramm pro Tag (20-30 Erdnüsse oder so viel, wie Sie in Ihre Faust passen).

2. Früchte

Alle sind gut, und eine der am leichtesten zugänglichen ist normalerweise die Banane. Im Jahr 2021 verzehrten jedoch nur 15 % der Erwachsenen in Paraguay 5 Portionen Obst und Gemüse pro Tag. Bei Diabetikern kann der Arzt die tägliche Menge begrenzen.

3. Popcorn

Für Tereré Rupa reicht der Gegenwert einer vollen Tasse. Zur Vorbeugung von Bluthochdruck reicht jedoch schon eine Prise Salz oder gar kein Salz aus.

4. Karotten

Dieses Gemüse ist eine sehr gute Möglichkeit, etwas “Knackiges” und Frisches zu essen und sofort satt zu werden.

Ein weiteres Lebensmittel, das die breite Bevölkerung täglich essen kann, sind Eier.

Darüber hinaus fügte Dr. Royg hinzu, dass es ideal ist, gut zu frühstücken, um später, zur Zeit der Tereré Rupa, nicht zu viele Kalorien zu sich zu nehmen.

Nationale Studie

Das Gesundheitsministerium führt derzeit die zweite nationale Erhebung über Risikofaktoren für nicht übertragbare Krankheiten durch, um die neuesten Daten zu aktualisieren. Die Ergebnisse werden vor Ende des Jahres vorliegen und Daten über Fettleibigkeit, Diabetes und Prädiabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und andere ernährungsbedingte Krankheiten enthalten.

Wochenblatt / Última Hora

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

1 Kommentare zu “Mit vier natürlichen und schmackhaften Lebensmitteln können Sie Krankheiten vorbeugen

  1. Unmengen Früchte reinzuschaufeln ist genauso unproduktiv wie Süßigkeiten. Zucker ist Zucker, ob vom Obst oder aus der Gummibärenverpackung.
    Erdnüsse sind immer gut aber man sollte den extrem hohen Fettgehalt im Auge behalten.
    Mich bringen die jedenfalls nach vorne wenn ich ich k.o. Ich mag die Honig-Salz-Nüsse super gerne. Keine Ahnung ob es die bei Euch gibt.
    Karotten sind eh Superfood und ich esse sie fast täglich.
    Ohne Äpfel und Tomaten könnte ich gar nicht leben. Leider esse ich zuviel Pasta aber das ist genetisch bestimmt.

    1
    1