Mobilitätsplattformen senken die Preise und erhöhen die Anzahl der Kunden

Asunción: Der Präsident der paraguayische Föderation der Mobilitätsplattformen, Basilio Duarte, berichtete, dass mehr Kunden den Service nutzen würden. Er versicherte, dass dies mit dem gebührenpflichtigen Parken zusammenhänge.

„Einige Fahrer erzählen uns, dass Kunden den Dienst zum ersten Mal nutzen. Es gibt sogar Kollegen, die Verträge mit Kunden abgeschlossen haben, um den ganzen Monat über tägliche Dienste anzubieten“, sagte der Präsident in einem Interview mit dem Radiosender 1080 AM.

Nach Ansicht von Duarte normalisierte sich diese Situation in Bezug auf den Service und den Tarif, aufgrund der gestiegenen Nachfrage.

Er wies darauf hin, dass Fahrer sich zuvor aufgrund von Sicherheitsproblemen und zunehmenden Übergriffen geweigert hatten, Passagiere ohne vorherige Fahrt mitzunehmen. Derzeit tun sie dies jedoch, da viele gerade erst damit begonnen haben, den Dienst zu nutzen, um das gebührenpflichtiges Parken in der Innenstadt von Asunción zu vermeiden.

Wochenblatt / El Nacional / Beitragsbild Archiv

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

2 Kommentare zu “Mobilitätsplattformen senken die Preise und erhöhen die Anzahl der Kunden

  1. Habe ich schon mehrfach genutzt und funktioniert gut (Bolt). Einfach und billig. Wie sich die Kalkulation für den Fahrer aber rechnen soll bleibt mir ein Rätsel. So kostet eine Fahrt von einer Stunde (Central mit viel Verkehr) oft nur 55.000 GS. Davon behält dann direkt die Plattform 15? Prozent. Das Auto muss versichert sein, Verschleiß, Wertverlust, Benzin auch noch weg 15.000 GS für 2 Liter. Was verdient dann bitte der Fahrer in dieser Stunde?
    Billiger Autofahren geht wirklich nicht.

    9
    1
    1. Mohammed Heine

      Angeblich, so einer der Fahrer (Bolt), müssen sie 100 km fahren um 100.000 gs zu verdienen. Besser wäre 200 km pro Tag, davon könne man leben… meinte er.

      5
      2