San Estanislao: Kommissar César Silguero, Leiter der Kriminalpolizei, sagte heute, dass noch nach einer weiteren Person gesucht wird, die in den Fall verwickelt ist. Es handelt sich um einen Mann, der 9 Jahre lang für das deutsche Opfer gearbeitet hat und jetzt auf der Flucht ist.
Silguero erinnerte an die Razzien, die zwischen gestern Abend und heute Morgen im Rahmen der Ermittlungen zum Mord an dem mennonitischen Siedler Helmut Ediger Friesen und den Landarbeitern Rolando Díaz González und Odair Dos Santos durchgeführt wurden. Bei diesen Razzien gelang es ihnen, eine der bereits identifizierten Personen, Alfredo Benítez (38), ausfindig zu machen, der festgenommen wurde. Später wurden in Abstimmung mit dem Staatsanwalt Lorenzo Lezcano weitere Razzien durchgeführt. Bei der Durchsuchung des Hauses von Benítez wurde ein Teil des Geldes (etwas mehr als 1 Milliarde Guaranies) gefunden, das für die Freilassung der Entführten gezahlt worden war.
Der Kommissar erklärte, dass nun nach einer weiteren Person gesucht wird, die identifiziert wurde und die sowohl mit dem Raubüberfall vom letzten Juli als auch mit dem jüngsten Vorfall in Verbindung steht. Es handelt sich um jemanden, gegen den ein Haftbefehl vorliegt und der bereits gesucht wird.
Er sagte, dass sie über technische Elemente aus dem vorangegangenen Raubüberfall verfügen, die bei den aktuellen Ermittlungen verwendet wurden, und dass sie anerkennen, dass es bei den vorangegangenen Ermittlungen Unzulänglichkeiten gab, weshalb es damals nicht möglich war, die Verantwortlichen zu fassen.
Zu der derzeit gesuchten Person sagte Silguero: “Dieser mit Haftbefehl gesuchte Flüchtige ist identifiziert worden. Er hat fast 9 Jahre lang für den Siedler gearbeitet und kennt alle Aktivitäten des Mennoniten”.
“Wir haben in seinem Haus nach ihm gesucht, in einem der Häuser, in denen er sich aufhält, und es gibt Leute, die ihm nahe stehen, aber wir waren bei dieser Razzia nicht erfolgreich. Aber ja, die Person ist vollständig identifiziert und hat einen Haftbefehl”, sagte er.
Die Polizei und die Staatsanwaltschaft haben am Freitag zwei Razzien in San Estanislao und Umgebung durchgeführt und konnten einen der beiden Täter des Mordes an dem mennonitischen Kolonisten Helmut Ediger Friesen und den Landarbeitern Rolando Díaz González und Odair Dos Santos ausfindig machen, die am vergangenen Montag in einem Gebiet namens Bola Cua in San Pedro entführt und ermordet wurden.
Unos G. 1.062 millones del rescate pagado por el alemán, paraguayo y brasileño asesinados fueron desenterrados luego de la captura de uno de los secuestradores, en San Pedro. pic.twitter.com/DlBaGmP66M
— Iván Leguizamón (@ivanciclon) November 26, 2021
Wochenblatt / Twitter
dreier
Das Twittervideos zeigt seht gut die Polizeiarbeit hier in Py. Alles ohne Handschuhe Kittel usw. Abgefingert damit auch ja keine verwendbaren Spuren übrigbleiben.