Asunción: Seit der Amtsübergabe im August 2023 wurden bereits mehrere Darlehensverträge genehmigt. Weitere stehen noch aus, was die Staatsverschuldung der Paraguayer weiter in die Höhe treibt.
Seit dem Amtsantritt von Santiago Peña als Präsident der Republik, der von der liberalen Fraktion im Parlament unterstützt wird, wurden bereits sechs externe Darlehensverträge genehmigt, zusätzlich zu den 600 Millionen US-Dollar, die für die Platzierung von Anleihen genehmigt wurden. Weitere Darlehensverträge müssen noch geprüft werden, was bedeuten würde, dass die derzeitige Regierung Anfang 2024 rund 3,1 Milliarden Guaranies neue Schulden akkumuliert.
Senator Rafael Filizzola gab eine Übersicht über die vom Nationalkongress genehmigten Darlehen. Er wies darauf hin, dass allein im August das 105 Millionen US-Dollar teure Projekt zur Verbesserung der städtischen Widerstandsfähigkeit des Küstenstreifens von Asunción genehmigt wurde, das vom Ministerium für öffentliche Arbeiten und Kommunikation mit Mitteln der Weltbank durchgeführt werden soll.
Hinzu kommt das 160 Millionen US-Dollar Projekt für den Bau der Kanalisation und der Kläranlage von Mariano Roque Alonso, das vom MOPC durchgeführt wird, während der Kreditgeber die CAF ist. Weitere 155 Millionen US-Dollar sind für den Ausbau des Hochspannungsnetzes und für Energieeffizienzmaßnahmen vorgesehen, die von ANDE durchgeführt werden sollen.
Weitere 120 Millionen US-Dollar sind für den Bau der 220-kV-Übertragungsleitung Villa Hayes und des 220-kV-Umspannwerks Pozo Colorado in der westlichen Region vorgesehen.
In der Zwischenzeit steht eine nicht gebundene, bedingte Kreditlinie von 300 Millionen US-Dollar zur Prüfung an. Auf der anderen Seite stehen 290 Millionen US-Dollar an Schulden für den Ausbau des Hochspannungsnetzes.
In Verhandlung. Das Projekt “Sumando Esfuerzo por una Educación de Excelencia” (125 Millionen US-Dollar) für das Kultusministerium wird derzeit verhandelt, ebenso wie das Projekt “Environmental Strengthening Support” mit 30 Millionen US-Dollar.
Der Darlehensantrag für das sektorale Unterstützungsprogramm für den Elektrizitätssektor in Höhe von 100 Millionen US-Dollar und das Projekt für die Instandhaltung der Ruta 22, Abschnitt Concepción-San Lázaro, in Höhe von 135 Millionen US-Dollar müssen noch diskutiert werden. Insgesamt schätzt man, dass sich die Verschuldung des Volkes mit den bereits gewährten und den noch zu genehmigenden Darlehen auf 1,5 Milliarden US-Dollar belaufen würde.
Zu diesem Betrag kommt noch die kürzlich durch das Gesetz über außerordentliche Maßnahmen zur Verwaltung der öffentlichen Finanzen erteilte Ermächtigung hinzu, Anleihen auszugeben oder Darlehen in Höhe von bis zu 600 Millionen US-Dollar zu gewähren.
Darüber hinaus gab das Wirtschafts- und Finanzministerium in dieser Woche bekannt, dass es den Zugang zu Mitteln aus der Resilienz- und Nachhaltigkeitsfazilität (SRS) in Höhe von 400 Millionen US-Dollar beantragt hat, die ebenfalls vom Nationalkongress genehmigt werden müssen.
Schließlich enthält der Staatshaushalt für 2024 die Ermächtigung, die Obergrenze für das Haushaltsdefizit auf 2,6 % des Bruttoinlandsprodukts anzuheben, um den Ausgabenplan mit einer Kreditaufnahme von weiteren 500 Millionen US-Dollar zu erfüllen.
Bewilligte Projekte
105 Millionen US-Dollar. Projekt zur Verbesserung der städtischen Widerstandsfähigkeit des Küstenstreifens von Asunción.
160 Millionen US-Dollar. Bau eines Kanalisationsnetzes und einer Kläranlage für das Einzugsgebiet von Mariano Roque Alonso.
155 Millionen US-Dollar. Ausbau des Hochspannungsnetzes und Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz.
120 Millionen US-Dollar. Projekt für den Bau der 220-kV-Übertragungsleitung Villa Hayes – Villa Real – Pozo Colorado – Loma Plata und des 220-kV-Umspannwerks Pozo Colorado in der Region West.
Zu genehmigende Kredite
300 Millionen US-Dollar. Bedingte Kreditlinie, die nicht für Liquiditätsverträge gebunden ist, die gezeichnet wurden.
290 Millionen US-Dollar. Ausbau des Hochspannungs-Übertragungsnetzes – Phase II.
600 Millionen US-Dollar. Für die Platzierung von Anleihen für rückständige Zahlungen an Gläubiger.
600 Millionen US-Dollar. Für die Platzierung der Anleihe PGN 2024.
400 Millionen US-Dollar. Für das Resilienz- und Nachhaltigkeitsprogramm.
390 Millionen US-Dollar. Sonstige Darlehen.
Gesamt: 3,1 Milliarden US-Dollar
Die Staatsverschuldung belief sich auf 16,125 Milliarden US-Dollar.
Aus dem Bericht über die Gesamtverschuldung der öffentlichen Hand per September geht hervor, dass der Saldo der Gesamtverbindlichkeiten 16,125 Milliarden US-Dollar erreicht hat, während der Saldo der öffentlichen Verschuldung der Zentralverwaltung 14,433 Milliarden US-Dollar beträgt (dies entspricht 89,5% der Gesamtverschuldung und 32,5% des BIP).
Der im September 2023 erreichte Schuldenstand beträgt 36,3 % des Bruttoinlandsprodukts.
Der Bericht hebt hervor, dass sich die öffentlichen Schulden mit staatlicher Garantie auf 1,692 Milliarden US-Dollar belaufen und 3,8% des BIP ausmachen. Die Hauptgläubiger sind staatliche Anleihegläubiger mit 43,7 %, gefolgt von multilateralen Organisationen mit 43,6 % der Verbindlichkeiten.
Wochenblatt / Última Hora
Deutsch-Paraguayo
Marito hat leere Kassen hinterlassen.
DerEulenspiegel
Hatte nicht die neue “Cartes-Regierung” stets der Vorgänger-Regierung vorgeworfen. zu viele Schulden zu machen? UND NUN DAS! Kaum im Amt, werden die Schulden schon gewaltig ausgeweitet, ja noch schlimmer, aufgenommen beim “Tod-Feind” den USA mittels Kredite vom IWF. Was für Heuchler sind das alles nur!