Obdachlose sollen gemeldet werden, damit sie vor der Kälte geschützt sind

Asunción: Die Notunterkünfte des Nationalen Notfallsekretariats (SEN) an der Costanera in der Hauptstadt von Paraguay bleiben geöffnet und die Verantwortlichen bitten darum, Fälle von Obdachlosen zu melden, die an dieser Stelle aufgenommen werden können, wo sie umfassende Hilfe finden.

„Angesichts der niedrigen Temperaturen, die noch anhalten werden, möchten wir diesen Bürgern Schutz bieten, indem wir ihnen außerdem kostenloses Frühstück, Mittagessen, Snacks und Abendessen anbieten. Bei Bedarf wird auch ärztliche Hilfe geleistet. Wir haben mit der Jaho’i-Operation begonnen und bereiten uns voll und ganz auf die Unterbringung der Notdürftigen vor. Und wir werden auf die Leute warten“, sagte ein Angestellter des SEN. Er forderte, dass Fälle von obdachlosen Menschen unter der Telefonnummer 0986 111 001 gemeldet werden, damit ein SEN-Team sie von der Straße abholen und in die Notunterkunft bringen kann.

Ebenso können Personen, die sich sporadisch in Asunción aufhalten, sei es aus gesundheitlichen Gründen oder zur Durchführung von Eingriffen in einigen staatlichen Einrichtungen, auf diese Notunterkunft völlig kostenlos zählen.

50 Betten verfügbar

„Wir können sie empfangen, das ist kein Problem. Wir können für alle Menschen, die obdachlos sind, ihre Dokumente erledigen oder was auch immer und sie problemlos aufnehmen“, sagte der Angestellte weiter. Er bekräftigte, dass die installierte Kapazität für 50 Personen vorgesehen sei. „Wir geben ihnen Frühstück, Mittag- und Abendessen. Und zum Ausruhen haben wir Betten, Matratzen, Decken, Kissen. Wir haben auch ein paar Jacken“, deutete er weiter an.

Jacken können an das SEN gespendet werden, indem Sie sich an dieselbe Telefonnummer wenden, die für die Meldung von Fällen von Menschen in gefährdeten Situationen eingerichtet ist. „Spenden können an die Costanera oder, falls nicht, an das Nationale Notfallsekretariat geschickt werden und wir können sie später dann von dort abholen“, sagte der SEN-Mitarbeiter abschließend.

Wochenblatt / La Nación / Beitragsbild Archiv

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

1 Kommentare zu “Obdachlose sollen gemeldet werden, damit sie vor der Kälte geschützt sind

  1. Ich verstehe immer nicht, wieso hier nicht die Chance ergriffen wird, die Gesundheit und den Impfstatus zu überprüfen. Es kann doch nicht so schwer sein, die ganzen Fremdgefährdler endlich durchzuimpfen.

    3
    9