Pantheon der Helden in Asuncion zerfällt in Einzelteile

Asunción: Das Oratorium der Jungfrau Maria auch bekannt als Pantheon National der Helden zerfällt in Einzelteile und ist im jetzigen Zustand eine wahre Gefahr. Gestern lösten sich Teile der Decke. Eine Schande wie der Staat nationale Geschichte verkommen lässt.

So etwas kann nur in Paraguay passieren denn in zivilisierten Ländern ist die Faulheit nicht in dem Maß vertreten wie hier. Damit ist eine der Hauptattraktionen für Touristen in Gefahr.

In das Pantheon zu gehen ist derzeit wirklich gefährlich. Gestern stürzte ein Teil der Decke zu Boden als Konsequenz der Regenfälle und dem undichten Dach. Die Mörtelreste fielen links vom Altar zu Boden, in der Kuppel kann man ebenfalls Wasserdurchbrüche erkennen, welche zu neuem Mörtelregen führen können und eventuell Menschenleben in Gefahr bringen.

Ebenfalls kann man genau erkennen, dass der Fußboden genauso wie die Decke eine Erneuerung bedarf. Um den schrecklichen Zustand zu verdecken gehen die Besucher auf großen Teppichen.

Es ist wirklich traurig zu sehen wie das Postkartenmotiv Nummer 1 verfällt. Das vom Militär bewachte Pantheon in weiß gestrichen lässt von außen nicht anmuten was sich dahinter bzw. darin verbirgt.

Die Bronzetafeln zum Beispiel sind alle gestohlen trotz Militärschutz. Die Schrauben wie auch die Ehrentafeln sind komplett verschwunden. Die auf der Rückseite befindliche Statue von Mariscal Estigarribia wurde schon ihres Schwertes beraubt. Der Rest der Statue wird wohl das gleiche Schicksal haben wie die Bronzetafeln.

Die Wartung des historischen Gebäudes unterliegt dem Ministerium für öffentliche Bauten und Kommunikation aber an dem Nichtstun erkennt man wie bei so etwas vorgegangen wird. Seit Jahren gab es bis auf neue Farbe keine Renovierung.

Das Oratorium der Jungfrau Maria (Panteón Nacional de los Héroes) befindet sich zwischen den Straßen Palma und Chile. Der Bau begann 1864 während der Regierung von Francisco Solano López. Es wurde von dem italienischem Architekt Alejandro Ravizza entworfen. Als Konsequenz des Triple Allianz Krieges wurde es nicht fertig gestellt und konnte erst nach dem Chacokrieg 1936 eingeweiht werden.

(Wochenblatt / Abc / Foto: Abc)

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder &oúuml;bertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzul&äuml;ssig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

1 Kommentare zu “Pantheon der Helden in Asuncion zerfällt in Einzelteile

  1. Ja,es ist wirklich eine Schande wie man in Paraguay mit
    Kulturgut,des anderen Eigentum und der Wertschaetzung im allgemeinen umgeht.Warum soll man auch etwas”altes”
    pflegen und fuer die Nachwelt erhalten,wenn man sich fuer den Erloes des Diebesgutes etwas neues kaufen kann.
    Furchtbar aber wahr!