Asunción: Eine dreifache Hitzewelle nähert sich der südlichen Hemisphäre mit Höchsttemperaturen, die in Paraguay 43 °C erreichen würden, was einem Experten aus dem Bereich der Meteorologie zufolge dazu führen könnte, dass der Rekord für die heißeste Nacht auf der gesamten Hemisphäre erreicht werde.
Maximiliano Herrera, professioneller Klimatologe und Klimahistoriker, der statistische Aufzeichnungen von Phänomenen auf der ganzen Welt führt, widmete Paraguay erneut einen Raum.
Wie angekündigt naht auf der Südhalbkugel ein außergewöhnlicher Frühling mit einer dreifachen Hitzewelle, die in Paraguay Temperaturen von 42 und 43 Grad bringen würde. Auch die Nächte sollen sehr warm bleiben, mit Werten von rund 25 °C.
Laut Prognosen bestehe deshalb die Möglichkeit, dass Paraguay den Rekord für die heißeste Nacht im September auf der gesamten Hemisphäre verzeichnen werde, deutete Herrera an.
Was den letzten Monat angeht, wies er darauf hin, dass es in Paraguay außergewöhnlich heiß gewesen sei und die Temperaturen ungewöhnlich hoch gewesen seien, viermal höher als der Durchschnitt der meisten Länder. Zudem befinde sich Paraguay in der Wintersaison. Deshalb, so Herrera, sorge dieses Klimaphänomen doch etwas für Aufsehen, denn in den vergangenen Jahren seien die Temperaturen viel kühler gewesen. Stellenweise gab es Frost, der dieses Jahr kaum registriert worden sei.
Er fügte noch hinzu, dass es laut einer Wetterkarte der Meteorologiebehörde im Westen trockener als der Durchschnitt gewesen sei und im Osten mehr Niederschläge gefallen seien.
Wochenblatt / Hoy